info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Pressemitteilungen / Wahlkreis

CDU fordert schnelle Einigung über Seenkauf

Zu den Verhandlungen des Landes Brandenburg mit dem Bund über den Kauf von Seen erklären die Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche und der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum ( Teltow-Fläming):

" Wir begrüssen ausdrücklich die Verhandlungen des Brandenburgischen Infrastrukturministerium mit dem Bundesfinanzministerium über den Kauf der Seen durch das Land Brandenburg.  Endlich hat sich das Land Brandenburg bereit erklärt, noch in diesem Jahr die 134 Seen aus Bundeseigentum im Paket zu kaufen. Finanzstaatssekretär Steffen Kampeter ( CDU) und Umweltstaatssekretärin Katherina Reiche (CDU) hatten bereits im letzten Jahr in einem Gespräch mit Vertretern der Region diese Variante vorgeschlagen. Im Dezember 2009 hatte die CDU -Landtagsfraktion einen Antrag gegen die Privatisierung von  Brandenburger Gewässern in den Landtag eingebracht.

Weiterlesen ...

Brandenburg und BVVG einigen sich auf Paketlösung beim Seenkauf

Hierzu erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum:

" Die Bemühungen haben sich gelohnt. Endlich hat sich das Land Brandenburg bereit erklärt, noch in diesem Jahr die 134 Seen aus Bundeseigentum im Paket zu kaufen. Finanzstaatssekretär Peter Kampeter ( CDU) und Umweltstaatssekretärin Katherina Reiche (CDU) hatten bereits im letzten Jahr in einem Gespräch mit Vertretern der Region diese Variante vorgeschlagen. Im Dezember 2009 hatte die CDU -Landtagsfraktion einen Antrag gegen die Privatisierung von  Brandenburger Gewässern in den Landtag eingebracht.

Weiterlesen ...

Volksinitiative gegen Polizeireform formell zugelassen

Danny Eichelbaum : „SPD und Linke müssen Stimmen der Bürger ernst nehmen und konstruktive Diskussion zur Polizeireform ermöglichen“

Als erneute Chance für eine konstruktive Diskussion über die Polizeireform hat der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum die formale Zulassung der „Volksinitiative für den Erhalt einer leistungs- und handlungsfähigen sowie wahrnehmbar präsenten Polizei in allen Regionen in Brandenburg“ durch den Hauptausschuss des Brandenburger Landtages bezeichnet.

Danny Eichelbaum: „Jetzt kommt es darauf an, dass Rot-Rot endlich das Anliegen der Volksinitiative ernst nimmt und sich im Landtag auf eine konstruktive Diskussion einlässt. Die fast 100.000 Stimmen, die in den letzten Monaten gesammelt wurden, zeigen mehr als deutlich, dass der Großteil der Bürger im Land die unverhältnismäßige Polizeireform von SPD und Linken ablehnt und als Bedrohung empfindet.

Weiterlesen ...

Danny Eichelbaum spendete für Dorfkirche Siethen

Sie gehört mit zu den schönsten Kirchendenkmälern im Landkreis Teltow-Fläming, die Dorfkirche in Siethen. Der Feldsteinbau entstand bereits im 13. Jahrhundert. Im Dezember 2009 war sie bereits Dorfkirche des Monats im Land Brandenburg. Am Dienstag  besichtigte der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum die Kirche und spendete 100 Euro für die Sanierung der Kirchenturmuhr.

Aufmerksam gemacht auf die Spendensammlung wurde er von der Vorsitzenden des Fördervereins der Feuerwehr Ludwigsfelde, Frau Carla Karstädt. „Frau Karstädt erzählte mir bei einer Veranstaltung in Ludwigsfelde, dass die Kirchturmuhr auf der Wunschliste des Fördervereins Siethener Dorfkirche steht. „Viele Jahrzehnte waren der Kirchturm und die Uhr von zentraler Bedeutung für alle Dorfbewohner, denn das ganze Leben - nicht nur das kirchliche wurde von den Kirchenglocke und der Kirchenuhr bestimmt.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.