info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Pressemitteilungen / Teltow-Fläming

Besuch des ungarischen Botschafters in Luckenwalde

Heute durfte ich S.E. Dr. Péter Györkös, den Botschafter von Ungarn, in der Stadt Luckenwalde begrüßen. Zunächst stand ein spannender Besuch bei der Firma Rosenbauer auf dem Programm – einem international führenden Unternehmen der Feuerwehrtechnik, das auch hier in unserer Region mit großem Engagement und Innovationskraft wirkt.

Im Anschluss folgte im Kreishaus eine lebhafte Diskussion zu europäischen und internationalen Themen. Dabei hat Dr. Györkös auch die kontroversen Positionen Ungarns innerhalb der Europäischen Union offen dargestellt. Genau dieser Dialog mit kritischen Stimmen ist wichtig – denn Europa lebt vom Gespräch, vom Austausch und vom gegenseitigen Verständnis.

Vor 35 Jahren fiel der Eiserne Vorhang – ein Meilenstein der europäischen Geschichte. Das „Paneuropäische Picknick“ in Ungarn 1989 war damals das Signal für Freiheit und Einheit – und der erste Schritt hin zur deutschen Wiedervereinigung.

Weiterlesen ...

✈️ Grünes Licht für die nächste Ausbaustufe des Luftfahrt-Technologieparks Schönhagen! 🚀

Heute fiel mit dem 1. Spatenstich der Startschuss für den weiteren Ausbau unseres Luftfahrt-Technologieparks in Schönhagen – ein starkes Signal für Innovation, Forschung und Wirtschaftskraft in der Region!

Der Technologiepark am Flugplatz Schönhagen ist schon jetzt Heimat von 45 Unternehmen, Vereinen und Verbänden – darunter Flugzeughersteller, Entwicklungs- und Instandhaltungsbetriebe, Flugbetriebe, Ingenieurbüros, Dienstleister und Flugschulen. Dank enger Kooperationen mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen hat sich Schönhagen längst zu einem echten Forschungsflugplatz Otto Lilienthal entwickelt.

Nun geht es in die nächste Stufe:

Im neuen Bauabschnitt stehen weitere 50.000 m² voll erschlossene Flächen mit eigenem Vorfeld und direktem Landebahnanschluss zur Verfügung – perfekt für neue Unternehmensansiedlungen und Gewerbebauten. Modernste Infrastruktur mit Glasfaseranschluss, Mittel- und Niederspannungsversorgung sowie Vorbereitung auf Elektromobilität machen den Standort fit für die Zukunft. ⚡

Weiterlesen ...

Volksinitiative „Unterricht statt Ausfall“ – Bildung darf nicht gestrichen werden!

Die Landesregierung aus SPD und BSW streicht rund 400 Lehrerstellen, obwohl an Brandenburgs Schulen der Unterrichtsausfall längst zur traurigen Realität gehört. Statt unsere Schulen zu stärken, wird an der Bildung unserer Kinder gespart – das ist verantwortungslos und kurzsichtig!

Wir als CDU Brandenburg sagen klar: Das lassen wir nicht zu!

Jede Unterrichtsstunde zählt. Unsere Kinder brauchen verlässliche Bildung, keine Streichlisten. Deshalb unterstützen wir die Volksinitiative des Landeselternrats „Unterricht statt Ausfall“. Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Lehrermangel und Bildungsabbau.

👉 Weitere Informationen finden Sie hier:

www.landesrat-der-eltern-brandenburg.de

✍️ Unterschriften können auch abgegeben werden:

📍 in meinem Bürgerbüro Ludwigsfelde, Brandenburgische Straße 110 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

📍 in der CDU-Kreisgeschäftsstelle Luckenwalde, Haag 11 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Für starke Schulen. Für unsere Kinder. Für Brandenburg.

Startprobleme beim Schienenersatzverkehr auf den Linien RE3 und RE4

Der Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum (CDU) hat sich nach zahlreichen Rückmeldungen von Pendlerinnen und Pendlern aus dem Landkreis Teltow-Fläming an die Deutsche Bahn gewandt, um auf die Startprobleme beim Schienenersatzverkehr auf den Linien RE3 und RE4 hinzuweisen.

In seiner Antwort hat der Konzertbevollmächtigte der Deutschen Bahn für das Land Brandenburg Alexander Kaczmarek zugesagt, die Situation kurzfristig zu verbessern. So sollen zusätzliche Reservebusse eingesetzt, die Kommunikation mit dem Fahrpersonal optimiert und an den Knotenpunkten weiterhin Reisendenlenker zur Unterstützung der Fahrgäste eingesetzt werden.

„Ich danke der Deutschen Bahn für die schnelle Reaktion und die zugesagten Nachbesserungen“, so Eichelbaum. „Der Start war schwierig, aber wichtig ist jetzt, dass die Bahn die Abläufe stabilisiert und die Pendlerinnen und Pendler in den kommenden Wochen verlässlich befördert werden.“

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.