info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Wahlkreis

Klares Bekenntnis zum Standort

Dahlewitz. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke sowie Dominic Horwood, Chief Strategy Officer von Rolls-Royce, und Dr. Dirk Geisinger, Vorsitzender der Geschäftsführung Rolls-Royce Deutschland, haben im britischen Derby einen Letter of Intent (LOI) zur weiteren Stärkung und Entwicklung des Unternehmensstandorts Dahlewitz unterzeichnet. Mit der Vereinbarung bekennen sich beide Seiten zu ihrem Willen, die Transformation der Luftfahrt aktiv mitzugestalten und den Standort Brandenburg als Schlüsselstandort der europäischen Luftfahrtindustrie zukunftsfest aufzustellen.

Dietmar Woidke betonte: „Die Entscheidung von Rolls-Royce, seine Zukunft weiterhin eng mit Dahlewitz und dem Land Brandenburg zu verbinden, ist ein starkes Signal für unseren Industriestandort.“

Weiterlesen ...

Jeder Elfte ist Asylbewerber - Ohne diese Menschen wäre ab 19 Uhr hier nichts mehr los“: So prägen Migranten das Stadtbild von Luckenwalde

Man darf annehmen: Diese Menschen hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gemeint, als er Mitte Oktober von einem „Problem im Stadtbild“ sprach, das es „immer noch“ gebe – um im selben Atemzug über die Notwendigkeit von Abschiebungen zu sprechen. Zur Stadtbild-Äußerung ist viel gesagt worden. Was sagt aber das Stadtbild selbst zu der Debatte?…

...

Der Boulevard ist auf Leben angewiesen. In der ehemaligen „New York Pizza“-Filiale ist nichts mehr los, der Bastelbedarf steht leer. „Gewerberaum zu vermieten“ liest man auf Schildern in dunklen Schaufenstern. Die Einzelhandelskrise und das Gastronomiesterben haben Luckenwaldes Einkaufsstraße hart getroffen – wie vielerorts in der Republik...

...

CDU-Landtagsabgeordneter fordert mehr Videoüberwachung

Eichelbaum fordert mehr Videoüberwachung und mehr Polizeipräsenz. Migranten müssten besser und schneller integriert werden, vor allem auf dem Arbeitsmarkt. „Wir wissen, wo Arbeitskräfte gebraucht werden“, sagt Eichelbaum“

...

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/brandenburg/jeder-elfte-ist-asylbewerber-wie-migranten-das-stadtbild-von-luckenwalde-praegen-KUQECBXC7JES3G6OZV7VXRCJ7A.html (11.11.2025)

Gespräche an der Gulaschkanone

Politik Die gemeinnützige Arbeitsförderungsgesellschaft (GAG) Klausdorf will mit dem Suppen-Talk den Austausch zwischen Politik und Gesellschaft verbessern.

Ludwigsfelde. Politik, Wirtschaft und Kunst sind oft Themen, die weit weg erscheinen – kompliziert, unnahbar, manchmal sogar verschlossen. Doch die Gemeinnützige Arbeitsförderungsgesellschaft Klausdorf (GAG) will genau das ändern. Unter dem Motto „Heiße Suppe, klare Haltung“ startet eine neue Gesprächsreihe, die Politik und Gesellschaft an den Tisch holt – buchstäblich.

Beim Suppen-Talk sitzen Bürger direkt neben Politikern, Unternehmern oder Künstlern. Dazu gibt es frisch gekochte Suppe aus der Gulaschkanone – serviert von den Schülern und Fachanleitern der Produktionsschule Ludwigsfelde.

Die Idee: Entscheidungen, die viele betreffen, brauchen offene Diskussionen. Sie entstehen nicht hinter verschlossenen Türen, sondern im Gespräch mit den Menschen vor Ort.

Weiterlesen ...

Ortsumfahrung Groß Machnow: Planungen in die Wege leiten

Groß Machnow. Der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum hat die Landesregierung Brandenburgs aufgefordert, die Ortsumfahrung Groß Machnow zu priorisieren, konkrete Planungen in die Wege zu leiten und gemeinsam mit den Kommunen Rangsdorf und Zossen nach interkommunalen Lösungen zu suchen, um die Verkehrsbelastung im Rangsdorfer Ortsteil zu minimieren.

Aktuell rollen täglich über 13.000 Fahrzeuge – darunter mehr als 1.200 Lkw – durch Groß Machnow. Und die Verkehrsbelastung für die Anwohnerinnen und Anwohner an der B96 nimmt künftig eher noch zu, wenn Zossen die Anbindung des Gewerbegebiets Dabendorf realisiert.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.