info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Wahlkreis

Freie Fahrt auf Jüterbogs Dennewitzer Straße

„Das Flatterband in den Jüterboger Stadtfarben Weiß-Rot war am Freitagvormittags in der Dennewitzer Straße das letzte Hindernis, bevor auch hier nach zwei Jahren Bauzeit der Verkehr wieder ungehindert fließen. Wie gut, wird sich bald schon bald zeigen. Denn die Landesstraße wartet mit einigen Neuerungen auf, die sie nicht nur schöner, sondern vor allem auch sicherer machen sollen. Um das letzte Hindernis zu beseitigen, griffen nicht nur Bürgermeister Arne Raue und Stadtverordneten-Vorsteher Danny Eichelbaum las Vertreter der Stadt, sondern auch Landrätin Kornelia Wehlan und Torsten Wiemer vom federführenden Landesbetrieb Straßenwesen gemeinsam zur Schere. …

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/jueterbog/jueterbogs-dennewitzer-strasse-mit-banddurchschnitt-feierlich-uebergeben-VVM4TNFEUBEIZKABLFDPDCRXRI.html (29.04.2023)

Ludwigsfelde: Feuerwehr-Nachwuchs bekommt dicken Fördermittel-Scheck von Minister Stübgen

Ludwigsfelde. Die Ludwigsfelder Jugendfeuerwehr durfte sich in dieser Woche über hohen Besuch freuen. Michael Stübgen (CDU) besuchte die Feuerwache, um den Nachwuchs zu treffen. Und der Innenminister kam nicht mit leeren Händen, sondern mit einem Spendenscheck in Höhe von mehr als 12.300 Euro.

Eichelbaum und Igel: Feuerwehr verdient Anerkennung und Unterstützung

Der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum freut sich über den Geldsegen. Denn der Scheck habe nicht nur einen materiellen Wert. „Das ist auch ein Zeichen der Anerkennung und des Dankes an alle Kameradinnen und Kameraden der Ludwigsfelder Feuerwehr, die jeden Tag Herausragendes leisten.“

Weiterlesen ...

Teltow-Fläming: Idee für „13. Berliner Bezirk“ produziert Lacher und Gegenwehr

Am Wochenende hat die CDU Berlin auf einem Parteitag beschlossen, einen zusätzlichen Stadtbezirk im Land Brandenburg zu etablieren. Reaktionen aus den betroffenen Gebieten in Teltow-Fläming.

Danny Eichelbaum (CDU): Keine Gebietsabtretungen von Teltow-Fläming

Auch Danny Eichelbaum, CDU-MdL und Vorsitzender des Kreistags kann den Vorschlag der CDU Berlin nicht nachvollziehen. „Wir haben ja bereits jetzt schon einen Zuzug von Berlinerinnen und Berlinern nach Brandenburg. Und ich habe nicht den Eindruck , dass diejenigen, die aus Berlin nach Brandenburg gezogen sind, sich bei uns unwohl fühlen. Im Gegenteil: Die Gemeinden im Berliner Umland haben viel für ihre Neubürger zu bieten.

Brandenburg bleibt Brandenburg und die Brandenburger Gemeinden lassen sich nicht einfach nach Berlin eingemeinden. Die Berlinerinnen und Berliner sind herzlich bei uns willkommen, Gebietsabtretungen nach Berlin wird es aber nicht geben.“

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/teltow-flaeming-13-berliner-bezirk-produziert-lacher-und-gegenwehr-WVF6XYDVCWPTGT5C4ZVLEJIKBQ.html (18.10.2022)

Drohender Energie-Notstand: Kreistagschef fordert neuen Anlauf für Multienergiekraftwerk

Sperenberg. Gibt es jetzt, in der Energiekrise und angesichts drohender Ausfälle ganzer Energie-Sparten, eine Wiederbelebung solcher Projekte wie MEKS – das vor wenigen Jahren totdiskutierte und letztlich von übergeordneten Behörden abgelehnte Multi-Energiekraftwerk Sperenberg (MEKS)? Möglich ist es. Einen Anstoß dafür, das Riesen-Denkmalschutzareal ehemalige Heeresversuchsstelle mit dem früheren Militär-Flughafen Sperenberg endlich doch noch wirtschaftlich zu nutzen, gibt jetzt Danny Eichelbaum (CDU), der Kreistagsvorsitzende Teltow-Fläming und Landtagsmitglied.

...

Eichelbaum: Alles da für Multi-Kraftwerk Sperenberg

Deshalb sieht er für ein Speicher-kombiniertes Energiekraftwerk in Sperenberg die nötige Infrastruktur direkt in der Region: „Wir haben ein Umspannwerk, könnten eine Gas-Hochdruckleitung anbinden, haben in Thyrow Gasturbinen und ein Umrichterwerk der Deutschen Bahn AG.“ Jetzt fordert er „ein klares Bekenntnis von Land und Landkreis zu diesem Projekt. Die Weichen müssen jetzt in die richtige Richtung gestellt werden!“, so der Kreistagsvorsitzende.

...

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://www.maz-online.de/lokales/teltow-flaeming/kummersdorf-sperenberg-drohender-energie-notstand-kreistagschef-fordert-neuen-anlauf-fuer-LZ5P6MRSQWQWPKFCU5B66ADX3E.html (13.09.2022)

dafuer-TF

SUCHE

facebook

xing-logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.