info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Pressemitteilungen / Wahlkreis

Felix Menzel – Der richtige Bürgermeister für Luckenwalde!

Gestern hat der CDU-Stadtverband Luckenwalde Felix Menzel einstimmig als Bürgermeisterkandidaten für die Stadt Luckenwalde nominiert – und ich bin überzeugt: Er ist der richtige Mann zur richtigen Zeit!

Felix ist 37 Jahre alt, Familienvater und kennt die Anliegen der Menschen in unserer Stadt genau. Durch seine berufliche Erfahrung als Referent im Ministerium für Justiz und Digitalisierung in Potsdam bringt er das nötige Know-how mit, um die Verwaltung effizient und bürgernah zu gestalten.

Als ehemaliger Junioren-Europameister im Freistilringen und Präsident des 1. Luckenwalder Sportclubs weiß er genau, was die Vereine bewegt. Sport ist ein wichtiger Teil von Luckenwalde – und Felix wird unsere Stadt als Sportstadt weiterentwickeln.

Durch sein Engagement als Kreistagsabgeordneter ist er bestens vernetzt und hat klare Ziele für Luckenwalde:

Weiterlesen ...

Familie aus der Gemeinde Rangsdorf erringt juristischen Teilerfolg

Das Urteil des Bundesgerichtshofs ist ein Teilerfolg für die betroffene Familie. Das ist begrüßenswert. Weitere für die Familie relevanten Rechtsfragen müssen nunmehr vom Oberlandesgericht Brandenburg geklärt werden. Unabhängig davon bleibt das Land Brandenburg aufgefordert, die Familie unbürokratisch zu unterstützen und sie gegebenenfalls im Rahmen der Amtshaftung finanziell zu entschädigen.

Hintergrund: Wegen eines Behördenfehlers bei der Zwangsversteigerung sollte die Familie in Rangsdorf ihr Haus an den ursprünglichen Eigentümer verlieren und dieses abreißen. Der Bundesgerichtshof entschied heute, dass das Zivilverfahren teilweise vom Oberlandesgericht Brandenburg neu verhandelt werden muss, das Haus bestehen bleiben kann und die Mehrkosten für den Haubau gegenüber dem Eigentümer geltend gemacht werden können.

Besuch im Kietztreff des Senioren Nachbarschaftsheim e.V. Luckenwalde: Pflege vor Ort gelingt!

Heute war ich gemeinsam mit der Luckenwalder CDU-Fraktionsvorsitzenden,Nadine Walbrach - Kreistagsmitglied TF / Stadtverordnete Luckenwalde, im Kietztreff des Senioren Nachbarschaftsheim e.V. zu Besuch. Wir haben uns vor Ort ein Bild davon gemacht, wie hervorragend das Landesprogramm „Pflege vor Ort“ in der Stadt Luckenwalde umgesetzt wird. Es ist beeindruckend zu sehen, wie pflegebedürftige Menschen hier aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können – ob bei Festen, Kaffeetafeln, Sportangeboten oder im Zusammensein mit Bürgerinnen und Bürgern aus der Nachbarschaft.

Ein selbstbestimmtes Leben im vertrauten Umfeld darf nicht an Förderfristen scheitern! Deshalb setzt sich die CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg entschlossen dafür ein, dass die Förderrichtlinie des Landes auch über den 30. Juni 2025 hinaus verlängert wird. Wir wollen, dass Projekte wie diese weiterhin Unterstützung finden und pflegebedürftige Menschen mitten in unserer Gesellschaft bleiben.

Ein großes Dankeschön an alle Engagierten vor Ort für ihren unermüdlichen Einsatz!

Starkes Zeichen für das Familienzentrum in Zossen!

Heute durfte ich in meiner Bürgersprechstunde über 120 Unterschriften zum Erhalt des Familienzentrums in Zossen entgegennehmen. Mein herzlicher Dank gilt dem 2. stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Lebensstadt e.V., Jürgen Kettler, der die Unterschriften persönlich überreicht hat.

Dieses Engagement zeigt eindrucksvoll, wie wichtig das Familienzentrum für die Menschen in unserer Region ist. Es ist ein unverzichtbarer Ort der Begegnung, Unterstützung und Beratung für Familien, Kinder und Senioren.

Ich werde mich mit Nachdruck dafür einsetzen, dass dieses wertvolle Angebot erhalten bleibt und die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger Gehör finden. Gemeinsam schaffen wir es, unsere sozialen Einrichtungen zu stärken!

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.