info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Pressemitteilungen / Wahlkreis

Danny Eichelbaum sucht Schülerin für Girls Day

Unternehmen und Organisationen in ganz Deutschland öffnen am 22. April 2010 einen Tag lang ihre Tore, um Mädchen  Einblicke in spannende Berufsbereiche zu ermöglichen. In diesem Jahr geht der Aktionstag, an der sich Schülerinnen ab der Klasse 5 beteiligen können, in die zehnte  Runde.

Auch der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum macht mit und bietet einer Schülerin die Gelegenheit, ihn am 22. April 2010 einen Tag lang  zu begleiten und somit unmittelbar mitzuerleben, wo und wie Politik gemacht wird. Dazu gehören das Kennenlernen der parlamentarischen Abläufe und der Arbeit der CDU-Fraktion in Potsdam, Einblick in verschiedene politische Themenbereiche, Besuch von Ausschüssen und Arbeitskreissitzungen, Gespräche mit den Fachreferenten über ihr tägliches Aufgabenfeld und das Treffen mit Abgeordneten.

Weiterlesen ...

Innenminister Speer (SPD) stellt Polizeiwache in Ludwigsfelde in Frage

Zum heutigen Arbeits- und Informationsbesuch von Innenminister Rainer Speer ( SPD) bei der Polizei im Schutzbereich Teltow-Fläming erklären die CDU-Landtagsabgeordneten Sven Petke und Danny Eichelbaum:

„ Es ist bedauerlich, dass der Innenminister heute ausweichend zu Fragen zum Neubau der Polizeiwache in Ludwigsfelde reagiert hat. Leider hat der Innenminister heute keine Garantie der rot-roten Landesregierung zum Neubau der Polizeiwache in Ludwigsfelde gegeben. Damit ist zu befürchten, dass der Neubau der Polizeiwache in Ludwigsfelde dem neuen Polizeiwachenkonzept des Innenministers zum Opfer fällt. Nach dem Schließen der Polizeiwachen in Jüterbog und Zossen wäre dann nur noch die Polizeiwache in Luckenwalde für den gesamten Landkreis Teltow-Fläming zuständig. Dies ist nicht zu verantworten und würde zu einem Ausbluten der Polizei im Landkreis Teltow-Fläming führen. Die Polizeiwachen in Zossen und Ludwigsfelde müssen erhalten bleiben!

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde von Danny Eichelbaum am 02.03.2010 in Ludwigsfelde

Der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum führt am 02.03.2010 in der Zeit von 16-18 Uhr in seinem Wahlkreisbüro, in der Albert-Tanneur Straße 27, in Ludwigsfelde eine Bürgersprechstunde durch. Anmeldungen werden unter der Telefonnummer:03378/5480888 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erbeten.

Eichelbaum: Abrissverfügung für geschütztes Denkmal in Großbeeren rechtlich fraglich

Der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum hegt Zweifel, ob die von Kulturministerin Martina Münch (SPD) verfügte Abrissgenehmigung des denkmalgeschützten Bauernhauses in der Dorfaue 20, in Großbeeren rechtlich zu vertreten ist.

"Ich habe erhebliche Zweifel, ob die von der zuständigen Ministerin Martina Münch (SPD) verfügte Abrissgenehmigung rechtlich einwandfrei ist. Jahrelang wurde das über 110 Jahre alte kulturhistorische Denkmal aus guten Gründen unter Denkmalschutz gestellt. Und nun, 100 Tage nach dem Regierungswechsel zu Rot-Rot, soll sich die Sach-und Rechtslage unter einer sozialdemokratischen Kulturministerin plötzlich geändert haben. Das ist nicht nachvollziehbar. Ich werde deshalb nach Artikel 56 der Brandenburgischen Landesverfassung von meinem Recht als Abgeordneter  Gebrauch machen und zu diesem Vorgang Akteneinsicht beantragen. Gleichzeitig werde ich im Landtag Brandenburg an die Landesregierung folgende Anfrage richten:

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.