Kleiner Helfer mit großer Wirkung - Danny Eichelbaum verteilt kostenlos Notfalldosen
- Details
- Dienstag, 23. April 2019 11:40
Ob Schlaganfall, Herzinfarkt oder ein häuslicher Unfall – es kann jeden treffen. Wenn dies in den eigenen vier Wänden geschieht, wird in der Regel der Rettungsdienst alarmiert. Doch vielmals sind keine Angehörigen oder Nachbarn vor Ort, die Auskunft über den Patienten geben können oder diese stehen in diesem Moment selbst unter Schock.
In diesem Fall schafft hier die kleine, grüne Dose Abhilfe. Sie erleichtert den Ersthelfern die Arbeit und spart wertvolle Zeit. Die Dose enthält ein Blatt, das über alle wichtigen Informationen wie zum Bespiel Personaldaten, Allergien, Vorerkrankungen oder Medikamentenunverträglichkeiten sowie Ansprechpartner unterrichtet. Klar, dass man das Blatt sorgfältig ausfüllen muss und sich dabei gegebenenfalls von seiner Hausärztin oder Hausarzt helfen lässt.
Die Dose soll man immer in der Innentür des Kühlschranks aufbewahren. Dieser Platz hat sich bewährt, da jeder Haushalt einen Kühlschrank besitzt und dieser auch für Rettungskräfte in einer fremden Wohnung leicht zu finden ist.
Mit der Dose bekommt man unter anderem auch zwei Aufkleber. Einer ist für die Innenseite der Eingangstür gedacht, damit Helfer schnell sehen, dass sich eine solche Dose im Haushalt befindet. Der andere Aufkleber soll an der Außenseite des Kühlschranks, befestigt werden.