Erbsensuppe soll das Haushaltsloch auffüllen - Spendenaktion für eine Fußgängerbrücke über den Graben 45, für deren Neubau Jüterbog kein Geld hat / Verkehrsminister als Schirmherr
- Details
- Mittwoch, 20. Februar 2013 06:30
Spendenaktionen gibt es für jeden Zweck, meistens soziale Angelegenheiten. In Jüterbog nehmen sich einige kümmernde Bürger nun aber einer Brücke an. Genauer: Dem Neubau einer abgerissenen Brücke.
Seit zwei Jahren klafft in der Ettmüllerstraße eine gut sechs Meter breite Lücke. Die Fußgängerbrücke über den Graben 45, Jüterbogs Hauptentwässerungskanal, wurde am 23. Dezember 2010 von einem Winterdienst-Mulitcar des städtischen Bauhofs beschädigt. Die Betonoberfläche hatte danach Risse und ein großes Loch.
Doch es kam noch dicker. Bausachverständige stellten fest, dass das beschädigte Bauwerk insgesamt marode ist. Die Stahlträger waren stark verrostet und die Widerlager unbrauchbar. Da sich Fußgänger und Radler kaum an die Sperrung hielten, wurde die Brücke zur Unfallverhütung abgerissen. Seitdem müssen Anwohner der Jüterboger Weinberge Umwege in die Innenstadt mit fast allen wichtigen Einrichtungen – Ämter, Schulen, Ärzte, Geschäfte – laufen.