info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Schwere "Hausaufgaben" für Verwaltung - Mit dem zurückgezogenen Haushaltsentwurf 2013 ist auch eine höhere Kreisumlage vom Tisch

Von Fred Hasselmann. Der Landkreis Teltow-Fläming ist 2013 auch nach der jüngsten Kreistagssitzung ohne gültigen Haushalt. Und er wird es wohl auch noch einige Zeit bleiben. Obwohl am Montagabend als Punkt 9 auf der Tages-ordnung stehend, war es erst gar nicht über den Entwurf des umfangreichen Zahlenwerks zu einer Abstimmung gekommen. Kirsten Gurske - seit Gieseckes Abgang und geplatzter Direktwahl eines Nachfolgers amtierende Landrätin - hatte den Haushalt 2013 kurzerhand zurückgezogen, nachdem sich bereits im Vorfeld abgezeichnet hatte, dass er im Kreistag keine Mehrheit finden wird. Denn Gurske und die Verwaltung hatten das nach allen bisherigen Sparrunden und Kürzungen in den einzelnen Bereichen noch immer vorhandene finanzielle Loch mit einer Erhöhung der Kreisumlage stopfen wollen. Dagegen liefen vor allem die CDU und die betroffenen Bürgermeister schon sein Anfang des Jahres Sturm. Sie kündigten heftige Gegenwehr an, der sich auch andere Kreistagsmitglieder anschlossen.

Weiterlesen ...

Tinten- und Fischchenfraß gestoppt - Archivleiterin Karin Grzegorzewski dankt Danny Eichelbaum für die Restaurierung von Akten

Drei Akten mehr sind der Forschung wieder zugänglich. Danny Eichelbaum (CDU) hat die Patenschaft übernommen und die Restaurierung finanziert. Arm geworden ist der Landtagsabgeordnete nicht dabei. Diesmal sind es weniger als 200 Euro, die zu zahlen sind. Er habe schon tiefer in die Tasche gegriffen, sagte er, als er gleich zu Beginn der Suche im Kreisarchiv Teltow-Fläming nach Sponsoren eine Patenschaft übernommen hatte; damals für eine Akte der Stadt Trebbin. Jetzt überlegt er, so eine Aktenpatenschaft zum Jubiläum der Stadt zu verschenken. „Trebbin ist mein Wahlkreis", begründete er. Das Dokument sollte dann schmuck aussehen, um es im Rathaus zu zeigen.

„Aber nicht im Original", stellte Archivleiterin Karin Grzegorzewski gestern klar. Das wechselnde Klima sei nichts für kostbare Dokumente. Wie die Schätze dort lagern, wollte sie Jüterbogs Bürgermeister Arne Raue in einer gesonderten Führung erläutern. Den Rathaus-Chef hatte Eichelbaum gleich mitgebracht, weil er sich diesmal für Jüterbogs Schriftstücke engagiert hatte, um das Problem erneut zu schildern und weitere Helfer zu finden.

Weiterlesen ...

Wasserratten - Im Elsthal die Badesaison mit der Seniorengruppe und Kuchen eröffnet

Der graue Himmel am Sonnabendmorgen hielt die Seniorengruppe nicht vom Sprung ins kalte Wasser ab. Bei 20 Grad Wassertemperatur schwammen die Damen ihre Runden. Zuvor wurden sie von Daniela Kerzel, Chefin der Fläming-Therme und des Freibads, herzlich begrüßt.

„Das ist einfach nur herrlich", stellte Gerda Spannner fest, nachdem sie einige Minuten im Wasser war. Sie konnte die Zeit kaum erwarten, dass das Freibad endlich wieder geöffnet hat. Die Seniorinnen hatten nicht nur Badesachen dabei, sondern zum Saisonstart auch Kuchen mitgebracht. Allerdings mussten sie den größtenteils allein essen, denn der Besucheransturm hielt sich am ersten Tag in Grenzen.

Weiterlesen ...

Die CDU lobt und tadelt

Von Ekkehard Freytag. "Die Kreisverwaltung ist auf dem richtigen Weg." Das stellt der CDU-Fraktionschef im Kreis- tag, Danny Eichelbaum, angesichts des jetzt mit einer schwarzen Null vorgelegten Kreishaushalts fest. Der Politiker schreibt dies auch dem "neuen Klima" im Kreistag zu, dank dessen die Sachpolitik Vorrang habe. Dies hätten alle Landratskandidaten gefordert, nun werde es umgesetzt - "von daher hat der Landratswahlkampf in Teltow-Fläming auch positive Auswirkungen im Landkreis entfaltet."

Eichelbaum zeigt sich erfreut, dass der CDU-Vorschlag nach pauschalen Kürzungen umgesetzt wurde. Auch hier macht er einen Lernprozess im Kreis aus: "Im letzten Jahr scheiterte die Annahme dieses CDU-Antrages im Kreistag noch am erbitterten Widerstand von Ex-Landrat Peer Giesecke (SPD) und seiner Kreiskoalition." Den Haushaltsausgleich will die Verwaltung schaffen, indem die Ausgaben generell um 2,6 Prozent reduziert werden. Das wiederum geht der CDU nicht weit genug. Sie fordert eine pauschale Kürzung um 3,6 Prozent - auf diesem Wege könnte auf die Erhöhung der Kreisumlage von 47 auf 48 Prozent verzichtet werden.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26