info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Gegen Kriminalität - Null-Toleranz bei Straftätern

Der Landratskandidat der CDU, Danny Eichelbaum, will gegen die steigende Kriminalität im Landkreis Teltow-Fläming vorgehen. Das hat er auf einer Bürgerveranstaltung der CDU-Landtagsfraktion am 5. März in Wünsdorf deutlich gemacht. Fast täglich werden im Kreisgebiet Diebstähle gemeldet. Vor allem im Norden des Landkreises gibt es eine hohe Anzahl von Wohnungseinbrüchen und Kfz-Diebstählen. " Die Bürger haben ein Recht darauf, dass ihr Eigentum vom Staat geschützt wird, diesem Staatsauftrag muss die Polizei auch nachkommen.", so Eichelbaum.Es darf nicht angehen, dass die Polizei die Bürger auffordert, sich mit Trillerpfeifen gegen Einbrecher zu verteidigen."

Weiterlesen ...

Viel Politik in Zossen

Eine tolle Woche für Zossen:

Zwei Kandidatenvorstellungen für die Landratswahl, ein Bürgerforum der CDU-Landtagsfraktion zum Thema innere Sicherheit und alles war gut besucht.

Der Reihe nach:

Am Montag traf Plan B Danny Eichelbaum im Keglerheim in Dabendorf. Mit der frühen Positionierung für den Kandidaten der CDU hatten wir eine konsequente und folgerichtige Entscheidung aus der Entwicklung der Politik in Zossen der letzten Jahre getroffen. Dies sahen ca. 50 Bürger auch so und folgten unserer Einladung. In zwei Stunden hatten wir, der Kandidat Danny Eichelbaum und die Bürger Zeit Themen tiefer anzugehen als es auf anderen Vorstellungsrunden möglich seien kann. In zwangloser Atmosphäre wurde genau das getan, was Danny Eichelbaum in seinem Wahlprogramm als neue Bürgernähe beschreibt.

Weiterlesen ...

MAZ-Steckbrief: Landratswahl in Teltow-Fläming - Danny Eichelbaum, Kandidat der CDU

Als Landratskandidat der CDU nominiert am 26. Januar 2013 mit 97 Prozent der Stimmen.

Danny Eichelbaum wurde am 25. Dezember 1973 in Treuenbrietzen geboren. Er lebt seit seiner frühesten Kindheit in Jüterbog. Eichelbaum ist ledig und hat keine Kinder.

Danny Eichelbaum im MAZ-Porträt: Der umstrittene Konservative - CDU-Landratskandidat Danny Eichelbaum möchte eine transparente Politik

Beruflicher Werdegang: seit 2001 Volljurist, von 2001-2009 Büroleiter im Deutschen Bundestag in Berlin, seit 2004 Rechtsanwalt, seit 2009 Mitglied des Landtages Brandenburg, Mitglied im Richterwahlausschuss und in der Parlamentarischen Kontrollkommission, seit 2011 Vorsitzender des Rechtsausschusses des Landtages Brandenburg

Weiterlesen ...

Das ungute Gefühl - Vertreter von Politik und Polizei diskutierten über die Folgen der Polizeireform

Nirgendwo klaffen Empfinden und Statistik so weit auseinander wie beim Thema innere Sicherheit. Täglich liest man von Wohnungseinbrüchen, Autodiebstählen und Vandalismus, während Innenminister gern verkünden, dass die Zahl der Straftaten zurückgegangen ist.

Kein Wunder also, dass viele Menschen den Verantwortlichen aus Politik und Polizei ihre Ängste schildern und Fragen stellen wollten. „Wie sicher leben wir in Brandenburg?“, hatte die CDU-Landtagsfraktion am Dienstagabend im Bürgerhaus Wünsdorf gefragt. Die Antwort gab CDU-Innenpolitiker Björn Lakenmacher gleich zu Beginn: Die Polizisten in Brandenburg sind demotiviert, überdurchschnittlich oft krank, zu alt und zu wenige. Die Öffnung der Grenzen nach Osten und die Polizeireform der rot-roten Landesregierung habe die Kriminalität geradezu „explodieren“ lassen, sagte Lakenmacher. Viele Zuhörer nickten. Sie sahen sich in ihrem unguten Gefühl bestätigt, der Staat könne nicht mehr ausreichend für ihre Sicherheit sorgen. Andreas Wimmer, der Leiter der Polizeiinspektion Teltow-Fläming, verwies jedoch auf die Statistik:. „Nach den Zahlen geht die Kriminalität kontinuierlich zurück.“

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.