Der lange Schatten der Stasi - Kontroverse Diskussion um Überprüfung der Abgeordneten
- Details
- Mittwoch, 17. Februar 2010 20:27
Die Mitglieder des Kreistags werden auf eine etwaige Mitarbeit beim Ministerium für Staatssicherheit der DDR (MfS) überprüft. Diesen Beschluss fasste der Kreistag während seiner Sitzung am Montagabend im Luckenwalder Kreishaus. Dem war eine kontroverse, teils hitzige Debatte vorausgegangen.
CDU-Fraktionschef Danny Eichelbaum begründete den eigenen Antrag. Er sprach von der 600 000 Mann starken „Schatten-Armee“ des MfS. Sogar Mord sei Alltagsgeschäft der Stasi gewesen. „Das darf nicht vergessen, verschwiegen, vertuscht werden.“ Seine Fraktion akzeptiere keine Mitarbeiter der Stasi im Kreistag. Deshalb solle nach seinem Verständnis auch ein Mandatsverzicht bei Stasi-Tätigkeit erfolgen. Dem folgt der Gegenantrag des Bündnisses von SPD/Grüne, Linke und FDP/Bauernverband nicht. Eichelbaum bedauerte, dass es keinen gemeinsamen Antrag zum Thema gab.

Ansprechpartner: Patrick Nelte