Stundenausfall nur mit Mühe kompensiert - Viel Vertretungsunterricht am Jüterboger Gymnasium
- Details
- Freitag, 27. Juni 2014 18:19
Jüterbog - Luckenwalde, Brandenburg, Luckenwalde, Potsdam, Neuruppin - aus all diesen Städten berichtete die MAZ in jüngster Zeit über Unterrichtsausfall an Schulen, offenbar eine Dauerbaustelle im Brandenburger Bildungssystem. Eltern sorgen sich um Leistungen und Abschlüsse ihrer Kinder, Lehrer können sich nicht zerteilen, Kommunalpolitiker heben die Hände, sie seien machtlos.
Auch in Jüterbog hat dieses Schuljahr hohe Anforderungen an die Stundenplangestalter des Goethe-Schiller-Gymnasiums mit sich gebracht. Für jede fünfte Unterrichtsstunde in der Sekundarstufe I (7. bis 10. Klassen) musste im ersten Halbjahr Ersatz gefunden werden. In der Sekundarstufe II (Oberstufe) gab es etwas weniger Lehrerausfall - aber immer noch 15,2 Prozent der Stunden mussten vertreten werden. Das gelang nicht in jedem Fall. Die Ausfallstatistik, die im Internet zu sehen ist, zeigt, dass die Zahlen deutlich über dem Landesdurchschnitt liegen.