Kreistag gedenkt Opfer der beiden Weltkriege - Gemeinsamer Termin soll der 1.September sein
- Details
- Donnerstag, 15. Mai 2014 18:49
Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 14.05.2014
Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 14.05.2014
Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 14.05.2014
Bei Sitzungen werden oft Zahlenungetüme hin und her jongliert. Zum Abschluss der Legislaturperiode hat Teltow-Flämings Landrätin Kornelia Wehlan am Montag jede Menge Zahlen präsentiert. Und trotzdem war die Sitzung des Kreistags nicht trocken. Das lag vor allem an den Zahlen.
Luckenwalde. Am Ende einer Wahlperiode blickt man gern zurück und rechnet zusammen. Das tat am Montagabend auch Teltow-Flämings Landrätin Kornelia Wehlan (Die Linke). Die nun auslaufende vierte Wahlperiode hatte ein halbes Jahr länger gedauert als eigentlich üblich. Damit will man in Brandenburg mit der Zusammenlegung von Kommunal- und Europawahl mehr Wähler an beide Urnen locken.
Kaum ein Thema wird in der Region so kontrovers diskutiert wie die Frage, ob und wo neue Windkraftanlagen gebaut werden sollen. Kritisch sieht CDU-Landtagsabgeordneter Danny Eichelbaum, der den Umweltausschuss im Kreis Teltow-Fläming leitet, die Entwicklung.
MAZ: Sie haben im Ausschuss für Landwirtschaft und Umwelt Teltow-Fläming erklärt, dass Windkraftanlagen nicht in den Wald gehören. Wohin sonst, wenn kein Platz mehr ist?