info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

In eigener Sache: Neue Praktikantin im Büro Eichelbaum

Sehr geehrte/r Leser*innen,

mein Name ist Anna Melissa Mae Hammer und ich komme aus Dahme/Mark. Das ist eine kleine Stadt im Süden von Teltow Fläming, die in der Regel die Wenigsten kennen. Dort bin ich aufgewachsen und auch die ersten Jahre in die Grundschule gegangen. Danach wechselte ich auf das Gymnasium und absolvierte 2018 mein Abitur. Aktuell studiere ich seit zwei Jahren Politikwissenschaften an der Martin-Luther-Universität in Halle. Dazu gehört es ein Pflichtpraktikum zu absolvieren und dafür habe ich das Glück, dies in meiner Heimatregion machen zu dürfen. So kam ich ins Team von Danny Eichelbaum und habe ihn in den ersten Tagen auch schon im Landtag besuchen dürfen. Weiterhin bin ich sehr glücklich sein Büroteam verstärken zu dürfen und freue mich auf die restliche Zeit.

CDU weist Forderung der Linksfraktion Brandenburg nach Besuchsmöglichkeiten in den JVAs als verfrüht zurück

Danny Eichelbaum: „Gesundheitsschutz der Vollzugsbediensteten und der Gefangenen stehen an erster Stelle.“

Der rechtspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Danny Eichelbaum erklärt zur Forderung der Linken, dass auch Inhaftierte in Brandenburg wieder Besuch empfangen dürfen:

„Die von den Anstalten und vom Justizministerium ergriffenen Schutzmaßnahmen haben sich als effektiv erwiesen und gewährleisten, dass die wichtigen Aufgaben des Schutzes der Gesellschaft vor Straftätern und deren Resozialisierung  auch unter den pandemiebedingten Einschränkungen so gut wie möglich, fortgeführt werden können.“

Weiterlesen ...

Danny Eichelbaum zur Kritik der Linksfraktion im Landtag Brandenburg zur Amtshilfeunterstützung der Bundeswehr in den Brandenburger Gesundheitsämtern

Der rechtspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg, Danny Eichelbaum, erklärt zur Kritik der Linksfraktion im Landtag Brandenburg zur Amtshilfeunterstützung der Bundeswehr in den Brandenburger Gesundheitsämtern:

„Die Linksfraktion hat immer noch nicht verstanden, dass wir die Coronakrise nur gemeinsam meistern können. Es ist ein wichtiges Zeichen zur Bekämpfung des Coronavirus, dass die Landesregierung Amtshilfe von der Bundeswehr bekommt, die von Artikel 35 des Grundgesetzes abgedeckt ist. Ich bin der Bundesverteidigungsministerin für die schnelle Unterstützung dankbar. Unsere Gesundheitsämter werden nun in der Lage sein, schneller Infektionen zu verfolgen und die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Jeder Soldat, der hier hilft, ist in Brandenburg willkommen. Auch beim Jahrhunderthochwasser an der Oder und bei der Waldbrandbekämpfung im letzten Jahr war die Bundeswehr ein verlässlicher Partner. Wer an dieser Stelle einen unzulässigen Einsatz sieht, hat den Rechtsstaat nicht verstanden.“

Danny Eichelbaum zum stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion gewählt

Der Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum wurde heute in der Sitzung der CDU-Landtagsfraktion zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und wird zukünftig den Arbeitskreis für Europapolitik, Recht, Landwirtschaft, Umwelt und Ländliche Entwicklung leiten.

Eichelbaum wird ferner Mitglied in Rechtsausschuss, Europaausschuss und Ausschuss für Landwirtschaft, Umwelt, Klimaschutz und Ländliche Entwicklung des Landtages sowie stellvertretender Vorsitzender des Rechtsausschusses.

Der 45 jährige Jurist gehört dem Brandenburger Landtag bereits seit über 10 Jahren an und wurde im September als Mitglied des Landtages wiedergewählt.

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.