info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Landtag

Deutsche Meisterschaften der Männer (GR) in Aschaffenburg

Luckenwalde. Die Deutschen Meisterschaften der Männer im griechisch-römischen Stil sind Geschichte, doch es waren Titelkämpfe der Superlative, was die Zuschauer an beiden Tagen in der F.A.N.-Arena Aschaffenburg zu sehen bekamen, war Ringkampf vom Allerfeinsten. Auch die Ringer aus Brandenburg, insbesondere aus dem Stützpunkt Frankfurt/O. hatten daran ihren Anteil.

Eine faustdicke Überraschung gab es im Limit bis 75 kg, wo die eigentlichen Favoriten Pascal Eisele (SV Fahrenbach) und Jan Rotter (SV Triberg) um Bronze kämpften. Im Finale stand Damian Hartmann (RSV Hansa 90 Frankfurt/O.), der beide Konkurrenten in den Vorrundenbegegnungen bezwungen hatte, Florian Neumaier (VfK Mühlenbach) gegenüber, der im Vorjahr die deutschen Farben bei den Weltmeisterschaften in Taschkent vertrat. Am Ende hatte der Frankfurter auch im Finalduell gegen Neumaier die Nasenspitze vorn und feierte den 3:1-Punktsieg ausgelassen. „Diesmal hat einfach alles gepasst", jubelte Hartmann, der zuletzt Leistungssport und seine Prüfungen im Medizinstudium unter einen Hut bringen musste.

Weiterlesen ...

Deutsche Meisterschaften im Ringen (griechisch-römisch) - Titelgewinn für Damian Hartmann

Bei den nationalen Titelkämpfen der Ringer im griechisch-römischen Stil am Wochenende in Aschaffenburg gewann Damian Hartmann (75 kg) den Titel. Zwei Bronzemedaillen für Erik Weiß (59 kg) und Christian John (130 kg) runden das gute Ergebnis der Brandenburger Klassiker ab.

Luckenwalde. Eine Woche nach den nationalen Titelkämpfen im Ringen der Männer (Freistil) und Frauen waren auch die Brandenburger Kämpfer in der klassischen Stilart erfolgreich. Allen voran der Luckenwalder Bundesligaringer Damian Hartmann (RSV Frankfurt/Oder). Er sicherte sich am Wochenende den Titel in der 75-Kilo-Kategorie bei den Deutschen Greco-Meisterschaften in Aschaffenburg (Bayern). Mit Christian John (130 kg, Eisenhüttenstädter RC) und Erik Weiß (59 kg, RSV Frankfurt/Oder), die Dritte wurden, standen weitere LSC-Bundesligaringer in Aschaffenburg auf dem Treppchen.

Weiterlesen ...

Deutsche Ringer-Meisterschaft 2015 der Männer (Freistil) und Frauen - Titel für Martin Obst aus Luckenwalde

Glänzender Auftritt der Ringer aus Brandenburg bei den Deutschen Meisterschaften in Tuttlingen (Baden-Württemberg). Die Mattenfüchse aus den Hochburgen Luckenwalde und Frankfurt/Oder gewinnen am Wochenende zwei Titel sowie zwei Silber- und sieben Bronzemedaillen.

Luckenwalde. Glanzvolles Wochenende für die Brandenburger Ringer. Bei den Deutschen Meisterschaften der Männer (Freistil) und Frauen in Tuttlingen (Baden-Württemberg) gewannen sie insgesamt zwei Titel sowie zwei Silber- und sieben Bronzemedaillen. Meister wurden Martin Obst (74 kg/1. Luckenwalder SC) und Eileen Friedrich (53 kg/Hansa Frankfurt/Oder). Emanuel Krause (2. Platz/57 kg) und Lennard Wickel (2./70 kg) sowie Michele Schneider (3./65 kg), Felix Menzel (3./70 kg) und Robert Glor (3./125 kg) komplettieren mit ihren Edelmetallplatzierungen das gute Abschneiden der Ringer um das LSC-Trainergespann Heiko Röll und Andreas Zabel.

Weiterlesen ...

Richter-Gehälter kommen auf den Prüfstand

Potsdam (MOZ) Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVG) zur Besoldung von Richtern fordert der Brandenburger Landesverband des Deutschen Richterbundes mögliche Auswirkungen auf märkische Richter. "Die Länder und damit auch Brandenburg werden die Pflicht haben, dieses Urteil zu prüfen", sagte Alexandra Kosyra, stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes.

Die Bundesrichter hatten am Dienstag die Besoldung von Richtern und Staatsanwälten in Sachsen-Anhalt als nicht angemessen und verfassungswidrig bezeichnet. Sieben Kläger aus Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz waren vor Gericht gezogen, weil ihre Besoldung seit Langem hinter der allgemeinen Einkommensentwicklung zurückgeblieben sei. Auch Brandenburg liegt bei der Besoldung bundesweit im hinteren Drittel, nachdem die bundeseinheitliche Einstufung Ende 2006 abgeschafft worden war und dies nun den Bundesländern obliegt. "Brandenburg belegt in der Tabelle einen hinteren Platz - wir sind meist mit Berlin auf Augenhöhe, wobei sich bei den Berlinern etwas zum Positiven verändert", sagt Kosyra.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26