info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Landtag

Werden ehemalige Häftlinge in Zukunft zu einer Gefahr?

In Brandenburg sitzen zurzeit 1000 Straftäter in Haft. Nicht wenige könnten rückfällig werden, wenn sie wieder auf freien Fuß kommen. Der Staat will das mit einer ganzen Reihe von Maßnahmen verhindern, stellt aber nicht genug Personal dafür bereit.

Potsdam. Die Zahl der Strafgefangenen im Land steigt. Zurzeit gibt es erstmals seit 2012 wieder 1000 in allen Haftanstalten zusammen. Doch die Justizvoll- zugsbeamten haben ihnen immer weniger entgegenzusetzen. Sie haben einen der härtesten Arbeitsplätze im Land, doch sie werden immer weniger und älter. Mehr als die Hälfte aller Justiz- vollzugsbeamten ist mittlerweile zwischen 50 und 59 Jahre alt. Nur zwei Pro- zent sind zwischen 20 und 29. Und wäh- rend sich 2014 insgesamt 32 Vollzugsbeamte in der Ausbildung, dem sogenannten Vorbereitungsdienst, befanden, werden 2015 immerhin 36 und 2016 sogar 40 Justizvollzugsbeamte pensioniert. Das geht aus einer Antwort von Justizminister Helmut Markov auf eine "Kleine Anfrage" des CDU-Rechtsexperten Danny Eichelbaum hervor, die dem Uckermark Kurier vorliegt. Seit 2009 ist die Zahl der Stellen im Justizvollzug von 1265 auf 1051 gesenkt worden.

Weiterlesen ...

Aufmunterung für Ringer - Ukrainisches Nationalteam Gast im Landtag. Heute Länderkampf

Von Detlef Braune.Potsdam - Die Geschehnisse in der Ukarine bewegen auch die Sportler. Auf Einladung des Brandenburger Ringerverbandes absolviert die Nationalmannschaft der Klassiker aus dem vom Krieg gebeutelten Land bis zum 30. November ein vierzehntägiges Trainingslager im Olympiastützpunkt Frankfurt ( Oder). Gestern wurde die Gruppe vom Vizepräsidenten des Landtages Dieter Dombrowski (CDU) empfangen.

Weiterlesen ...

Überlange Wartezeiten bei Justitia - Gerichte in Brandenburg weiterhin erheblich langsamer als der Bundesdurchschnitt

Im Land Brandenburg dauern Gerichtsverfahren deutlich länger als im Bundesdurchschnitt. Das hat immer öfter Verzögerungsrügen und Entschädigungsklagen zur Folge. Eine wesentliche Ursache ist Personalmangel bei der Justiz.

Potsdam. Verfahren vor Brandenburger Verwaltungsgerichten dauern fast 70 Prozent länger als im Bundesdurchschnitt. Und wer einstweiligen Rechtsschutz vor dem Finanzgericht Berlin- Brandenburg beantragt, muss mit einem um 55 Prozent längeren Verfahren rechnen. Das geht aus einer Antwort des Potsdamer Justizministeriums auf eine Kleine Anfrage des CDU-Rechtspoliti- kers Danny Eichelbaum hervor, die der RUNDSCHAU vorliegt.

Weiterlesen ...

Ukrainische Asse in Frankfurt - Zweiwöchiger Aufenthalt im Bundesleistungszentrum der Ringer / Am 26. November öffentliches Training

Von Jörg Richter. Frankfurt. Die ukrainische Ringerauswahl ist derzeit zu Gast im Leistungszentrum Frankfurt. Die Athleten um Cheftrainer Artur Dzigasov gehören zur absoluten Weltspitze.

Etwas müde und zerknittert waren die Ukrainer am Zentralen Busbahnhof in Berlin-Charlottenburg ausgestiegen. Die beiden Trainer und acht Sportler hatten eine 25-stündige Busfahrt aus Kiev hinter sich. Die Ukrainer gehören zur absoluten Weltspitze. Allein Zhan Beleniuk (86 kg) gewann in diesem Jahr den Europameistertitel und erreichte bei den Weltmeisterschaften in Taschkent den 3. Platz, Armen Vardanyan (70 kg) stand bei den Europameisterschaften in Vantaa (FIN) 2014 im kleinen Finale und wurde Fünfter. Im Jahr 2010 gewann der Ukrainer in Moskau WM-Silber, bei den Olympischen Spielen in Peking 2008 hatte er Bronze gewonnen. Auch Alexander Shyshman (80 kg) gewann in diesem Jahr EM-Bronze und stand bei den Militärweltmeisterschaf- ten in Fort Dix (USA) auf dem 2. Platz. Die beiden schweren Ringer Dimitri Timchenko (98 kg) und Alexander Chernetzki (130 kg) waren bei der diesjährigen Weltmeisterschaft in Taschkent vertreten, verpassten jedoch das Siegertreppchen. Nur wenige Tage später erzielte Schwergewichtler Alexander Chernetzki bei der Militär-WM in Fort Dix die Silbermedaille.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26