info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Kreisverwaltung verteidigt Alleen-Erlass - Statistik gibt Befürwortern eines 70-km/h-Tempolimits Recht

Von Hartmut F. Reck. Kreisverwaltung Teltow-Fläming hat den Alleen-Erlass des Landes Brandenburg verteidigt. Er sei eine Reaktion der Landesregierung auf die Entwicklung des Unfallgeschehens auf den Straßen im Land Brandenburg, heißt es in einer Antwort auf eine sogenannte Kleine Anfrage des CDU-Kreistagsabgeordneten Danny Eichelbaum. Dieser unterstellt darin, dass es durch den Erlass "zu einer nicht unwesentlichen und unnötigen Erhöhung der Fahrzeiten der Berufspendler" komme. Außerdem geht der christdemokratische Kommunalpolitiker davon aus, dass der Alleen-Erlass, der bei einem dichten Baumbestand eine Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit von 80 auf 70 Stundenkilometer vorsieht, "zu einem immensen organisatorischen und finanziellen Mehraufwand für die Landkreise führt".

Die Kreisverwaltung stützt sich in ihrer Argumentation auf die Statistik. So hätte die Anzahl der Baumunfälle schon 1998 mit der Geschwindigkeitsreduzierung auf 80 Stundenkilometer um mehr als 70 Prozent abgenommen. Allerdings sei die Unfallhäufigkeit von 2008 bis 2010 wieder leicht angestiegen.

Weiterlesen ...

Schöne Kämpfe brachten dem LSC einen klaren Sieg ein - Nach dem 22:12 gegen Bonn ist der 4. Platz weiterhin im LSC – Visier

Eine Vorentscheidung um den begehrten 4. Platz in der Nordstaffel der Tabelle der 1. Bundesliga ist zwischen dem LSC und dem TKSV Bonn – Duisdorf am Wochenende gefallen. Der LSC konnte das Duell zwischen den Vierter – Rang – Rivalen mit 22:12 deutlich für sich entscheiden. Beide Mannschaften plagen Verletzungs- oder auch Krankheitssorgen. Andreas Zabel musste im klassischen Stil bis 60 kg Florian Crusius ersetzten, der TKSV konnte wegen der Verletzung des Polen Radoslaw Baran die Freistilklasse bis 96 kg nicht besetzen.

Der etatmäßige Freistiler für die 74 kg Sascha Büchner saß ebenfalls nicht im Reisebus des TKSV. „Wir haben ja noch einige Athleten, die Regel, dass vier Deutsche im Team sein müssen, macht uns aber sichtlich Schwierigkeiten" so Mannschaftsleiter Dirk Holzapfel, der einst für den SC Motor Jena die Ringerstiefel schnürte.

Weiterlesen ...

Die 47-Prozent-Frage - CDU will nicht, dass die Kreisumlage erhöht wird

Die CDU-Kreistagsfraktion kämpft weiter gegen eine Erhöhung der Kreisumlage. Sie fordert, dass der Hebesatzes auf 47 Prozent eingefroren wird. Die Anhebung auf diese Quote war 2012 vorgenommen worden und soll nach dem Willen der CDU auch für einen Doppelhaushalt 2013/2014 gelten. Ein entsprechender Antrag wurde nun im Haushalts- und Finanzausschuss des Kreises diskutiert. "47 Prozent ist die oberste Grenze, die von den Gemeinden verkraftet werden kann", sagte Hermann Kühnapfel (CDU), der gemeinsam mit seinen Parteikollegen Dirk Steinhausen und Danny Eichelbaum den Antrag eingereicht hat. Schon seit Anfang des Jahres laufen vor allem die CDU und Bürgermeister gegen eine Erhöhung der Kreisumlage Sturm. Um die Finanzlöcher des Kreises zu stopfen, war seitens der Verwaltung über eine Anhebung auf 48 Prozent nachgedacht worden. 1,5 Millionen Euro würde dies dem Kreis einbringen.

Weiterlesen ...

Eichelbaum wieder CDU-Kreisvorsitzender - Neuer Kreisvorstand will CDU-Bürgerberatungsstellen

Zum fünften Mal wurde CDU-Landtagsabgeordneter Danny Eichelbaum von der Parteibasis zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt - mit 97 Prozent der Stimmen. Laut CDU-Presseinformation gehören dem am Samstag in Wünsdorf gewählten Kreisvorstand wieder Thomas Berger (Trebbin), Dirk Steinhausen (Großbeeren) und Gertrud Klatt (Thyrow) als stellvertretende Kreisvorsitzende an. Schatzmeisterin ist Martina Schlanke (Niedergörsdorf). Beisitzer wurden Regina Bomke (Blankenfelde-Mahlow), Jenny Günther (Jüterbog), Heike von Gradolewski Ballin (Baruth), Nico Degler (Luckenwalde), Detlef Helgert (Ludwigsfelde), Denny Böhme (Zossen) und Tassilo Soltkahn (Rangsdorf). Laut Eichelbaum setze die CDU bei der Bundestagswahl mit Katherina Reiche, Andrea Voßhoff und Jana Schimke auf Frauenpower. CDU-Beratungszentren sollen sich künftig in TF um Bürgeranliegen kümmern.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26