info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Besuch der Jungen Union im Landtag

Heute durfte ich eine engagierte Delegation der Jungen Union im Landtag Brandenburg begrüßen. 🌟

In unseren Gesprächen standen wichtige Themen im Mittelpunkt: die Rolle der Bundeswehr für unsere Sicherheit, die Bedeutung der NATO als Garant für Frieden und Stabilität sowie die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Deutschland und Europa.

Es ist ermutigend zu sehen, mit welchem Interesse und Verantwortungsbewusstsein sich junge Menschen mit diesen komplexen Fragen beschäftigen. 💪🇩🇪

Vielen Dank für Euren Besuch – Euer Engagement zeigt, dass die junge Generation bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und unsere Demokratie aktiv mitzugestalten. ✨

Besuch der Frauen Union Teltow-Fläming im Landtag Brandenburg

Heute durfte ich die Frauen Union Teltow-Fläming im Landtag Brandenburg begrüßen. Der Austausch war sehr lebendig und brachte viele wertvolle Impulse. Im Mittelpunkt standen die Themen Ausbildung, Bildungspolitik sowie die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum.

Gemeinsam diskutierten wir auch mit unserem Luckenwalder CDU-Bürgermeisterkandidaten Felix Menzel. Vielen Dank für eure starke Unterstützung für Felix und für die spannenden Gespräche insgesamt!

10. Personalrätekonferenz der Justiz

✍️ Heute habe ich an der 10. Personalrätekonferenz der Justiz des Landes Brandenburg in der Justizakademie Königs Wusterhausen teilgenommen.

Für die CDU habe ich dort deutlich gemacht:

👉 Wir wollen die Attraktivität der Justiz in Brandenburg erhöhen.

👉 Wir müssen die Nachwuchsgewinnung verstärken.

👉 Dazu gehört auch eine bessere Besoldung – insbesondere für den mittleren Dienst, die Justizwachtmeister, Rechtspfleger und Gerichtsvollzieher.

Für uns gilt: amtsangemessene Besoldung für alle! 💪

Denn mittlerweile liegen über 120.000 Widersprüche von Brandenburger Beamten gegen ihre Besoldung vor. Das zeigt, wie dringend Handlungsbedarf besteht.

Statement von Danny Eichelbaum, MdL (CDU), zur Zukunft des Mercedes-Standortes Ludwigsfelde

„Die Sicherung der Arbeitsplätze am Mercedes-Standort in Ludwigsfelde muss oberste Priorität haben. Der Standort mit seiner langen Tradition und hochqualifizierten Belegschaft ist von zentraler wirtschaftlicher und sozialer Bedeutung für unsere Region.

Ich erwarte, dass der Ministerpräsident die Zukunft des Werkes zur Chefsache macht. Es reicht nicht aus, die Entwicklungen nur zu bedauern. Jetzt müssen konkrete Maßnahmen auf den Tisch. Dazu gehören weitere, verbindliche Gespräche der Landesregierung mit der Konzernleitung und der IG Metall.

Die Landesregierung darf sich nicht damit zufriedengeben, dass eine Beschäftigungsgarantie lediglich bis 2029 vorliegt, schließlich sind in den Standort von Mercedes-Benz erhebliche Steuermittel geflossen. Die industrielle Fertigung am Standort in Ludwigsfelde muss über das Jahr 2029

gesichert werden.

Wir stehen fest an der Seite der Beschäftigten und werden uns mit Nachdruck dafür einsetzen, dass Ludwigsfelde auch künftig ein starker Industriestandort bleibt.“

Quelle: Pressemitteilung, 03.09.2025

Download:

Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 606 / Landtagsdrucksache 8/1596 - Zukunft des Mercedes-Standortes Ludwigsfelde - Zukunft des Mercedes-Standortes Ludwigsfelde (PDF)

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.