System-Wechsel im Kreishaus - Kreistagskooperation lässt wegen Wahlkampfs die Arbeit ruhen
- Details
- Sonntag, 27. Januar 2013 09:38
Erst musste der „Regierungschef“ gehen, nun stellt auch die „Regierung“ die Arbeit ein: Die Kreistagskooperation hat erklärt, dass sie wegen des bevorstehenden Landratswahlkampfs ihre Zusammenarbeit ruhen lassen wird. Damit ist nach der Abwahl von Peer Giesecke als Landrat auch dessen Bündnis im Kreistag – zumindest vorerst – Geschichte.
Die entsprechende Nachricht ist ausgesprochen knapp und sachlich gehalten. Die Zusammenarbeit sei auf Eis gelegt: „Da eine Reihe von Mitgliedern der Kooperation für das Landratsamt kandidieren, sollen mögliche Interessenkonflikte in der Kooperationsarbeit vermieden werden.“ Die Mitglieder des Kooperationsausschusses hätten der amtierenden Landrätin Kirsten Gurske (Linke) empfohlen, dass künftig ein Gremium, zusammengesetzt aus allen Fraktionsvorsitzenden, die Verwaltungsarbeit begleiten soll. Allerdings sind mit Kornelia Wehlan (Linke) und Danny Eichelbaum (CDU) zwei Fraktionsvorsitzende mögliche Landratskandidaten.