info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Wahlkreis

Gespräche an der Gulaschkanone

Politik Die gemeinnützige Arbeitsförderungsgesellschaft (GAG) Klausdorf will mit dem Suppen-Talk den Austausch zwischen Politik und Gesellschaft verbessern.

Ludwigsfelde. Politik, Wirtschaft und Kunst sind oft Themen, die weit weg erscheinen – kompliziert, unnahbar, manchmal sogar verschlossen. Doch die Gemeinnützige Arbeitsförderungsgesellschaft Klausdorf (GAG) will genau das ändern. Unter dem Motto „Heiße Suppe, klare Haltung“ startet eine neue Gesprächsreihe, die Politik und Gesellschaft an den Tisch holt – buchstäblich.

Beim Suppen-Talk sitzen Bürger direkt neben Politikern, Unternehmern oder Künstlern. Dazu gibt es frisch gekochte Suppe aus der Gulaschkanone – serviert von den Schülern und Fachanleitern der Produktionsschule Ludwigsfelde.

Die Idee: Entscheidungen, die viele betreffen, brauchen offene Diskussionen. Sie entstehen nicht hinter verschlossenen Türen, sondern im Gespräch mit den Menschen vor Ort.

Weiterlesen ...

Ortsumfahrung Groß Machnow: Planungen in die Wege leiten

Groß Machnow. Der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum hat die Landesregierung Brandenburgs aufgefordert, die Ortsumfahrung Groß Machnow zu priorisieren, konkrete Planungen in die Wege zu leiten und gemeinsam mit den Kommunen Rangsdorf und Zossen nach interkommunalen Lösungen zu suchen, um die Verkehrsbelastung im Rangsdorfer Ortsteil zu minimieren.

Aktuell rollen täglich über 13.000 Fahrzeuge – darunter mehr als 1.200 Lkw – durch Groß Machnow. Und die Verkehrsbelastung für die Anwohnerinnen und Anwohner an der B96 nimmt künftig eher noch zu, wenn Zossen die Anbindung des Gewerbegebiets Dabendorf realisiert.

Weiterlesen ...

Ludwigsfelder Reiner Rabe mit Brandenburgs Verdienstorden geehrt

Ludwigsfelde. Der Ludwigsfelder Reiner Rabe ist nicht nur großer Fan Brandenburger Sportler, er fördert und sponsert sie seit Jahrzehnten. Auch dafür wurde der 85-Jährige am Freitag mit dem Verdienstorden des Landes Brandenburg geehrt.

Rabe hatte in den 1990er Jahren zuerst den Bildungs- und Qualifizierungs-Dienstleister ZAL gegründet. Aus diesem Zentrum Aus- und Weiterbildung Ludwigsfelde mit Sitz im Stadtteil Struveshof wurde inzwischen eine Firmengruppe, einschließlich einer Stiftung.

Darüber unterstützte Rabe neben Einzelsportlern wie die Turbine-Potsdam-Fußballerin Anja Mittag oder den Ruderer Karsten Brodowski. Darüber hinaus engagierte sich Rabe herausragend für den gesamten 1. FFC Turbine Potsdam, für die Nationalmannschaft im Kanu-Rennsport oder den Ringerverband Brandenburg.

Neben der Unterstützung für den Sport war Rabe immer dabei, wenn es in seinem Umfeld ehrenamtliche Initiativen zu unterstützen galt oder wenn - wie für die Sanierung der alten Glocke vom Struveshofer Bildungsinstitut neben dem ZAL - Sponsoring gefragt war….

Weiterlesen ...

Gemeinsam stark für die Jugend

Auszeichnung - Die Produktionsschule in Ludwigsfelde hat als erste Produktionsschule in Brandenburg das Qualitätssiegel QPS erhalten.

Ludwigsfelde. Ein Meilenstein für die Jugendbildung in Brandenburg: Die Produktionsschule Teltow-Fläming in Ludwigsfelde hat als erste Produktionsschule in Brandenburg das Qualitätssiegel QPS (Qualitätssiegel Produktionsschule) erhalten. Diese Auszeichnung würdigt ihre herausragende Arbeit in der Jugendhilfe und bestätigt das hohe Qualitätsniveau ihrer Bildungs- und Betreuungsangebote.

Die Übergabe des Siegels fand Ende September statt. Anfang November kamen Vertreter aus Politik und Bildung zusammen, um sich direkt vor Ort einen Eindruck zu verschaffen und Möglichkeiten für eine verstärkte Zusammenarbeit und Unterstützung zu erörtern.

„Wir dürfen und wollen in Brandenburg keinen Jugendlichen zurücklassen. Die Produktionsschule in Ludwigsfelde zeigt beispielhaft, wie das gelingen kann,“ betonte Kreistagsvorsitzender Danny Eichelbaum (CDU) in seiner Rede.

Er unterstrich, dass die Zertifizierung das Engagement und die Wirkung der Produktionsschule hervorhebt und zugleich ein Zeichen für die erfolgreiche Zusammenarbeit der vielen Partner im Bildungsbereich ist. „Die Produktionsschule Teltow-Fläming ist ein unverzichtbares und stabilisierendes Element im brandenburgischen Bildungssystem“, so Eichelbaum.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26