info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Wahlkreis

LDS und TF: Heimkosten für Pflegeheime steigen massiv – Familien verzweifelt

Ludwigsfelde. Sorgenvoll bis verzweifelt sind derzeit viele Gespräche in Familien, die einen Angehörigen im Heim pflegen lassen müssen, ob von DRK oder AWO, ASB oder anderen: Träger von Pflegeeinrichtungen müssen ihr Personal ab 1. September nach einem Tarif bezahlen. Das hatte die Gesellschaft lange gefordert, nur stehen Angehörigen eines Heimbewohners jetzt drastische Kostenerhöhungen bevor, oft im oberen dreistelligen Bereich.

Danny Eichelbaum, CDU-Landtagsmitglied und Kreistagsvorsitzender in Teltow-Fläming, kann die Sorgen und Ängste von Angehörigen wegen der Heimkosten-Erhöhungen „gut nachvollziehen“. Vor allem vor dem Hintergrund steigender Lebensmittel-und Energiepreise seien die Erhöhungen für einen Großteil der Betroffenen und Angehörigen „gerade in Ostdeutschland kaum zu stemmen“; diese besorgniserregende Entwicklung berge sozialen Sprengstoff, erklärt er. Wer Pflege benötige, dürfe mit den Kosten dafür nicht allein gelassen werden.

Weiterlesen ...

Jüterbog: Teltow-Flämings Kreistagschef in Uniform ist einziger Ostler bei Wehrübung der Luftwaffe

Jüterbog. Als einziger Mann aus dem Osten ist bei einer Informationswehrübung der Luftwaffe auch Kreistagsvorsitzender Danny Eichelbaum (CDU) dabei – im Rang eines Oberleutnants. 22 Führungskräfte aus der deutschen Wirtschaft und Politik sind unter Regie des Bundesministeriums für Verteidigung zwei Wochen beim Luftwaffen-Ausbildungsbataillon Roth (Bayern) und zu Besuch beim Luftwaffen-Kommando in Köln (NRW).

Eingeladen zu dieser Informationswehrübung hatte Generalleutnant Ingo Gerhartz, Inspekteur der Luftwaffe.

Weiterlesen ...

Nach 30 Jahren: Winand Jansen legt letztes politisches Amt nieder

„Du hast dich immer mit Herzblut für deine Heimat eingesetzt“, sagt Danny Eichelbaum (CDU). Seit 2014 saßen beide gemeinsam im Kreistag. Inzwischen ist Eichelbaum zum Vorsitzenden geworden. „Wir haben einige Schlachten geschlagen“, sagt er. Dass sie nicht immer einer Meinung waren, gehört für die beiden Politiker genauso dazu wie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg. „Winand Jansen hat sich um den Landkreis Teltow-Fläming verdient gemacht“, sagt Eichelbaum.

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://m.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Nuthe-Urstromtal/Teltow-Flaeming-Winand-Jansen-verlaesst-Kreistag-zum-1.-Januar-2022 (30.12.2021)

Jüterbog: Mitglieder des Verkehrsbeirats geehrt

[...] "Zum Dank für das Engagement der letzten Jahre wurden die noch aktiven Mitglieder Marco Dammmüller (Beiratsvorsitzender), Ernst Lekat, Udo Reich und Jörg-Detlef Sanner am Dienstag im Rathaus vom Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Danny Eichelbaum (CDU), mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. Marco Dammmüller ist als eines der Gründungsmitglieder bereits von Anfang an dabei – Ernst Lekat mischt seit zehn Jahren in dem Gremium mit. Als Gäste nehmen zudem der Stadtverordnete und Bauausschussvorsitzende Hendrik Papenroth und Bauamtsmitarbeiterin Doreen Rückert-Miething, als Udo Reicherts Nachfolgerin, regelmäßig den Beiratssitzungen teil. Danny Eichelbaum bezeichnete die Arbeit des Gremium als „ergebnisorientiert“. Zudem sei man in Jüterbog ein Vorreiter. „So einen Verkehrsbeirat haben nicht alle Kommunen“, so Eichelbaum.“ [...]

Vollständiger MAZ+ Artikel: https://m.maz-online.de/amp/news/Lokales/Teltow-Flaeming/Jueterbog/Jueterbog-Stadt-zeichnet-Ehrenamtler-vom-Verkehrsbeirat-aus

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.