info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Wahlkreis

Spargel-Ernte in Siethen wegen Corona nur mit einem Viertel der Erntehelfer

Fast eine Halbzeitbilanz der Spargelernte zieht Spargelbauer Roderich Ehlers im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum (CDU). Die Ernte ist trotz Corona auf einem guten Weg.

„Die Region gewinnt in Corona-Zeiten.“ Das ist das Fazit, dass der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Kreistages Teltow-Fläming Danny Eichelbaum (CDU) am Ende eines Besuchs auf dem SpargelhofSiethen zieht.

Reger Betrieb am frühen Morgen

Der rege Betrieb schon am frühen Morgen war vor dem Hintergrund der ja immer noch existenten Corona-Beschränkungen war so kaum zu erwarten. Und doch: Auf dem Spargelhof von Roderich Ehlersherrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Zwar ist der Restaurantbetrieb weiterhin geschlossen, aber der Verkauf über den Hofladen läuft gut. „Das hat sogar zugenommen“, sagt der „Ehemann der Betreiberin“, wie Ehlers sich selbst in aller Bescheidenheit vorstellt. Täglich gibt es hier, nur wenige Kilometer von Ludwigsfelde entfernt, frischen Spargel, aber auch Kartoffeln, Honig, Eier, Obst, saisonales Gemüse und Backwaren. Lediglich der Räucherfisch und der Wein sind nicht aus der Region. Wobei: Für den süßen Gaumen hat der Hofladen selbstverständlich auch Fruchtweine aus Werder im Angebot.

Weiterlesen ...

Jüterbog könnte mal Station sein

HOLZDORF/MZ Zu den Stationen am Tag der Bundeswehr könnte in den nächsten Jahren auch mal Jüterbog gehören. Darüber haben sich der Kommandeur des Holzdorfer Einsatzführungsbereichs 3 und Standortälteste,Oberst Andreas Springer, und der brandenburgische CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum verständigt. Er ist zugleich Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung Jüterbog. Im vergangenen Jahr war Schlieben Station.Das Amt ist wie die Städte Jessen,Annaburg, Jüterbog, Torgau, Herzberg,Schönewalde sowie der Fliegerhorst Holzdorf, Mitglied im Städtebund "Elbe-Elsteraue". 2020 gibt es keinen Tag der Bundeswehr. Bereits im Märzhatte das Bundesverteidigungsministerium über die Absage aufgrund von Corona informiert.

Quelle: Mitteldeutsche Zeitung, 29.05.2020

Es geht in die Niederlande - Einladung zu einem Besuch der Botschaft

Ludwigsfelde. Der Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum (CDU) lädt sein geraumer zeit in regelmäßigen Abständen interessierte Bürgerinnen und Bürger zu Besuchen in verschiedene Botschaften ein und ermöglicht so einen einmaligen Blick in die Diplomatie sowie die internationalen Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland.

Nun steht im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die Welt zu Gast in Deutschland“ ein Besuch der Botschaft der Niederlande auf dem Plan. Der niederländische Botschafter Wepke Kingma, möchte und Danny Eichelbaum laden am Dienstag, den 14. Februar, um 13.30 Uhr in die Botschaft des Königreiches Niederlande, Klosterstraße 50, 10179 Berlin einladen.

Die deutsch-niederländischen Beziehungen verbinden zwei Nachbarländer, die durch Geschichte, Wirtschaft, politische Partnerschaft und kulturellen Austausch eng miteinander verbunden sind.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Besuch mit tiefen Einblicken in die Beziehungen und Symbiosen der beiden Nachbarländer.

Weiterlesen ...

Heimatverein Thyrow feiert sein 20-jähriges Bestehen

Neben dem 20-jährigen Bestehen des Vereins sollte außerdem dem 30. Jahrestag des Mauerfalls gedacht werden. Hierzu wurden einige Bürger und Politiker für eine Gesprächsrunde eingeladen.

Thyrow. Der Heimatverein Thyrow hat in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Anlässlich des Jubiläums hat der Verein ab 14 Uhr zum Kulturscheunenfest in das gleichnamige Gemeindezentrum in Thyrow eingeladen.

Gutes Team

„Wir sind wirklich ein gutes Team“, sagt Gertrud Klatt. Sie ist Ortsvorsteherin von Thyrow und seit über zehn Jahren als Vorsitzende des Heimatvereins tätig ist. Dieser zählt aktuell 52 Mitglieder. Die Mitgliederzahl konnte über die Jahre konstant gehalten werden und auch sonst sei Gertrud Klatt sehr zufrieden mit der Entwicklung des Vereins. Jedes Jahr werden verschiedene Ausflüge organisiert, darunter zum Beispiel Bildungs- oder Schifffahrten. Auch Fahrradtouren, die Beteiligung an Umwelttagen und der historische Weihnachtsmarkt, der traditionell am dritten Advent stattfindet, haben sich mittlerweile fest etabliert.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

facebook

xing-logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.