Spargel-Ernte in Siethen wegen Corona nur mit einem Viertel der Erntehelfer
- Details
- Dienstag, 02. Juni 2020 08:36
Fast eine Halbzeitbilanz der Spargelernte zieht Spargelbauer Roderich Ehlers im Gespräch mit dem Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum (CDU). Die Ernte ist trotz Corona auf einem guten Weg.
„Die Region gewinnt in Corona-Zeiten.“ Das ist das Fazit, dass der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Kreistages Teltow-Fläming Danny Eichelbaum (CDU) am Ende eines Besuchs auf dem SpargelhofSiethen zieht.
Reger Betrieb am frühen Morgen
Der rege Betrieb schon am frühen Morgen war vor dem Hintergrund der ja immer noch existenten Corona-Beschränkungen war so kaum zu erwarten. Und doch: Auf dem Spargelhof von Roderich Ehlersherrscht ein ständiges Kommen und Gehen. Zwar ist der Restaurantbetrieb weiterhin geschlossen, aber der Verkauf über den Hofladen läuft gut. „Das hat sogar zugenommen“, sagt der „Ehemann der Betreiberin“, wie Ehlers sich selbst in aller Bescheidenheit vorstellt. Täglich gibt es hier, nur wenige Kilometer von Ludwigsfelde entfernt, frischen Spargel, aber auch Kartoffeln, Honig, Eier, Obst, saisonales Gemüse und Backwaren. Lediglich der Räucherfisch und der Wein sind nicht aus der Region. Wobei: Für den süßen Gaumen hat der Hofladen selbstverständlich auch Fruchtweine aus Werder im Angebot.