info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Pressemitteilungen / Wahlkreis

Urteil des Oberverwaltungsgerichtes ist Handlungsauftrag an die Brandenburger Landesregierung - Jetzt muss ein umfassendes Nachtflugverbot durchgesetzt werden

Zum Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Berlin-Brandenburg im Flugroutenverfahren der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum:

Das ist eine gute Entscheidung für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Blankenfelde-Mahlow, die jetzt zumindestens in der Zeit von 22 bis 6 Uhr von Nachtflügen verschont bleiben. Gleichzeitig ist das Urteil ein klarer Handlungsauftrag an die rot-rote Landesregierung, in den Verhandlungen mit dem Land Berlin ein umfassendes Nachtflugverbot auch für die anderen BER-Anrainergemeinden durchzusetzen.

Das Nachtflugverbot von 22 Uhr bis 06 Uhr ist die direkte Folge der falschen Standortentscheidung von 1996. Nur durch ein umfassendes Nachtflugverbot wird ein Interessenausgleich zwischen dem Schutz der Gesundheit der betroffenen Anwohner und den Forderungen des Flughafens gewährleistet.

Weiterlesen ...

Europa in Großbeeren - Innovationen müssen sich lohnen

Mit einer kleinen Delegation hat der CDU-Europaabgeordnete Christian Ehler das Großbeerener Unternehmen Progeo besucht. Neben ihm waren der Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum (CDU) und der örtliche CDU-Chef Dirk Steinhausen im Gespräch mit dem Geschäftsführer Andreas Rödel und tauschten sich über die europäische Förderpolitik aus. Die Progeo zeigte sich dabei als innovatives Unternehmen, was als Mittelständler weltweit aktiv ist. Das Unternehmen wurde 1992 gegründet und hat bereits 2 Jahre später den Innovationspreis gewonnen. Progeo entwickelt Dichtungskontrollsystemen und Leckmeldeanlagen zur Überwachung von Bauwerksabdichtungen, die kleinste Schäden melden und ihre genaue Position angeben. So wird das Risiko zu spät erkannter Abdichtungsschäden und daraus entstandener Folgeschäden deutlich reduziert. Ziel ist die nachhaltige Instandhaltung und Energieeffizienz von Bauwerken. Die vielfältigen Einsatzgebiete sind zum Beispiel Leckmeldung und -ortung für den Hochbau, z.B. für Flachdächer, Gründächer, Solardächer, Parkdecks, Tiefgaragen und Dachterrassen. In den Gesprächen ging es um die Frage: „Wie kann die regionale Wirtschaft stärker als bisher von den Förderprogrammen der Europäischen Union profitieren?"

Weiterlesen ...

Gebt euren Senf dazu - ...und sie gaben ihren Senf dazu!!!! - Sommerfest der CDU Großbeeren

Würstchengrill, Bier und laue Sommernacht – das alljährliche Sommerfest der CDU Großbeeren fand am Samstag auf der Freifläche an der Alten Molkerei statt.

Denn natürlich haben die Besucher am Samstag auch bekannte Polit-Gesichter gesehen, die genauso selbstverständlich für Gespräche zur Verfügung standen. In diesem Zusammenhang haben sich die Christdemokraten etwas Neues einfallen lassen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: "Geben Sie Ihren Senf dazu..". Jeder, der konstruktive Vorschläge, sachbezogene Kritik oder Hinweise zur weiteren Verbesserung in der Gemeinde Großbeeren vorbringen konnte, bekam als Dank eine Bratwurst und konnte sprichwörtlich seinen Senf dazu geben. Davon machten viele Bürgerinnen und Bürger auch Gebrauch und natürlich wurde dann meist sofort über die Verbesserungsvorschläge diskutiert.

Weiterlesen ...

Gegen das Vergessen - Kein Schlussstrich unter Mauerbau

Bereits zum 5-ten mal hatte die CDU Großbeeren, anlässlich des Jahrestages zum Bau der Mauer, die Deutschland 28 Jahre auseinandergerissen hat, und zur Gedenkveranstaltung "Gegen das Vergessen" geladen. "Obwohl diesmal nicht viele kamen, so freuen wir uns, dass neben der Landespolitik, auch die Bundespolitik teilgenommen hat," bewertet der Vorsitzender der CDU Großbeeren, Dirk Steinhausen, die Veranstaltung positiv. Der Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum (CDU) war ebenso gekommen wie die Bundestagsabgeordnete Katherina Reiche (CDU). Aber auch die Gemeindepolitik war vertreten: So war neben den Gemeindevertretern Teja Grzeskowiak (FDP), Constanze Krause (parteilos), Marc Spogat (CDU) und Claudia Blume-Rottenbiller (CDU) auch der Ortsvorsteher aus Heinersdorf, Ralf Justawitz und der stellvert. Ortsvorsteher aus Diedersdorf, Manfred Seelig anwesend. Bevor die parlamentarische Staatssekretärin, Katherina Reiche, einige Worte des Gedenkens sprach, machte Dirk Steinhausen in seiner Rede klar: "Vor 52 Jahren, am 13. August 1961, wurde die Berliner Mauer gebaut, die die schmerzliche jahrzehntelange Teilung Deutschlands dramatisch zementierte. Und wir wollen diesen Tag mit unserer Veranstaltung „Gegen das Vergessen" gedenken. Es darf kein Vergessen geben."

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.