Mehr Diebstähle im Norden des Landkreises Teltow-Fläming - Aufklärungsquote sehr gering - Teltow-Fläming gehört nach dem Focus Landkreisranking 2014 mit zu den unsichersten Landkreisen in Brandenburg
- Details
- Donnerstag, 27. März 2014 10:48
Laut dem aktuellen Landkreisranking der Zeitschrift Focus gehört der Landkreis Teltow-Fläming mit zu den unsichersten Landkreisen im Land Brandenburg. Dies bestätigt nun auch die Antwort von Brandenburgs Innenminister Ralf Holzschuher (SPD) auf einen umfangreichen Fragekatalog des CDU-Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum zur Sicherheitslage im Norden des Landkreises Teltow-Fläming.
Es ist besonders gravierend, dass die Straftaten angestiegen sind, die die Menschen besonders berühren und nahe gehen. Demnach sind vor allem die Anzahl der KFZ-Diebstähle, die der Fahrrad-und Kraftfahrraddiebstähle sowie die der Diebstähle aus Fahrzeugen gestiegen. Allein im Zuständigkeitsbereich des Polizeirevieres Ludwigsfelde gab es im letzten Jahr 224 mehr Diebstähle im Vergleich zum Jahr 2012. Jeden Tag gab es damit durchschnittlich in der Region um Ludwigsfelde 4 Diebstähle.Die Anzahl der Kfz-Diebstähle stieg um 29%, die Anzahl der Diebstähle von Mopeds und Krafträdern um fast 50 %, die der Fahrraddiebstähle um 18 % und die der Diebstähle aus Autos um 23%. Die Landesregierung lässt die Bürger und die Polizisten im Stich.

Ansprechpartner: Patrick Nelte