Teltow-Fläming kann mehr! - CDU nominiert 51 Kandidaten für den Kreistag und verabschiedete Kommunalwahlprogramm
- Details
- Sonntag, 23. Februar 2014 19:47
Getragen vom Schwung der Bundestagswahlen, bei der die CDU auch im Landkreis Teltow-Fläming erstmalig stärkste politische Kraft geworden ist, stellte der CDU-Kreisverband Teltow-Fläming am Samstag in Thyrow nun die personellen und inhaltlichen Weichen für die Kommunalwahlen am 25.Mai 2014 im Landkreis Teltow-Fläming.
„51 kompetente Kandidatinnen und Kandidaten aus allen Gemeinden des Landkreises Teltow-Fläming werben um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler im Landkreis. Die Demokratie lebt vom Mitmachen!Wir setzen auf die Erfahrung, die Kompetenz und das vielfältige gesellschaftliche Engagement unserer Kandidaten. Darunter befinden sich auch alle bisherigen Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion. Zugleich haben wir als Volkspartei der Mitte auch parteilosen Bürgerinnen und Bürgern, die der Union nahe stehen und vor Ort anerkannte und engagierte Persönlichkeiten sind, die Möglichkeit gegeben, auf den Listen der CDU zu kandidieren. Mit dieser starken Mannschaft kämpfen wir für eine starke CDU-Fraktion im Kreistag!", so der CDU-Kreisvorsitzende Danny Eichelbaum.
Vor gut 2 Jahren gründeten der Jüterboger Unternehmer Udo Reich und der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum die Aktion: "Eine Erbsensuppe für einen guten Zweck- Von Jüterbogern für Jüterboger". Seit diesem Zeitpunkt haben sie gemeinsam mit anderen Unterstützern mehrere Benefizaktionen in Jüterbog und Umgebung durchgeführt. " Im Vordergrund stand immer die Unterstützung für einen gemeinnützigen Zweck in unserer Region.", so Danny Eichelbaum. So wurden beispielsweise durch die Initiative der beiden Jüterboger der Wiederaufbau der Ettmüllerbrücke in Jüterbog, die Luckenwalder Ringer im Kampf um den Erhalt der Sportart Ringen als olympische Disziplin und auch Kindereinrichtungen in Jüterbog unterstützt. Die Aktion fand immer große Unterstützung in der Bevölkerung, die Gulaschkanonen mit der leckeren Erbsensuppe war meistens nach kurzer Zeit leer. "Wir wollen mit kleinen Schritten noch weitere Projekte mit einem kleinen Beitrag ankurbeln", sagt Udo Reich.
Ansprechpartner: Patrick Nelte