info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Pressemitteilungen / Wahlkreis

Neue Hiobsbotschaft für Ludwigsfelde? Spekulationen über Verlagerung der Crafter-Produktion von Ludwigsfelde nach Polen müssen beendet werden

Zu den Medienberichten über den Bau eines neuen VW- Werkes in Polen, welches ab dem Jahr 2016 die Produktion des VW Crafters übernehmen soll, welcher bisher im Mercedes Benz Werk in Ludwigsfelde hergestellt wird, erklärt der Ludwigsfelder CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum:

"Die Negativschlagzeilen für den Wirtschaftsstandort Teltow-Fläming reißen nicht ab. MTU Maintenance Berlin-Brandenburg in Ludwigsfelde gab erst vor kurzem bekannt, dass aufgrund eines Auftragsrückganges mehr als 100 Stellen abgebaut werden müssen, im September letzten Jahres fielen weitere 200 Stellen im Mercedes-Benz-Werk in Ludwigsfelde durch die Einstellung der Vario-Produktion weg. Jetzt soll nach Medienberichten auch noch ab dem Jahr 2016 die Produktion des VW-Crafters, den VW im Mercedes-Benz-Werk in Ludwigsfelde baut, nach Polen verlasgert werden. Es droht ein weiterer Arbeitsplatzabbau.

Weiterlesen ...

Rottenbiller ausgezeichnet - CDU gratuliert allen Ehrenamtlichen

Mit einem festlichen Empfang ehrte die Landrätin, Kornelia Wehlan, Ehrenamtliche aus den einzelnen Gemeinden im Landkreis Teltow-Fläming. So auch einige Ehrenamtliche der Gemeinde Großbeeren, die sich insbesondere für das Siegesfest 2013 verdient gemacht haben. Einer dieser Ehrenamtlichen ist Hans-Peter Rottenbiller, der den Vorsitz des Festausschusses zur Organisation des 200.Siegesfest inne hatte und dazu beigetragen hat, dass die alljährliche Gedenkfeier anlässlich der Schlacht preußischer Truppen gegen Napoleon mit mehreren tausenden Menschen gut besucht wurde.

Insgesamt wurden 5 Ehrenamtliche aus der Gemeinde und etwas über 70 Personen aus allen Gemeinden und Städten des Landkreises ausgezeichnet. Zu den ersten Gratulanten gehörte der Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum (CDU), sowie der Großbeerener Kreistagsabgeordneter Dirk Steinhausen. Der Abend wurde untermalt von der Musik der Kreismusikschule und die Landrätin, sowie die 1.Beigeordnete Kirstin Gurske, fanden zu jedem Ehrenamtlichen einige nette Worte.

Weiterlesen ...

CDU nominierte Landtagskandidaten - Christdemokraten setzen auf Kompetenz und Erfahrung

Die CDU Brandenburg hat am Samstag in Potsdam mit der Aufstellung ihrer Landesliste die Aufstellung ihrer Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl im nächsten Jahr abgeschlossen. Für den Landkreis Teltow-Fläming kandidieren Axel Jürs auf Platz 39, Sven Petke auf Platz 15 und Danny Eichelbaum auf Platz 13 der CDU-Landesliste. Alle 3 Kanidaten wurden bereits mit hohen Zustimmungswerten und ohne Gegenkandidaten von der Parteibasis in ihren Wahlkreisen als Direktkandidaten der CDU nominiert.

Der CDU-Kreisverband Teltow-Fläming setzt beim Landtagswahlkampf auf Kompetenz und Erfahrung. Axel Jürs, der im Landtagswahlkreis 25 ( Blankenfelde-Mahlow,Rangsdorf, Zossen und Baruth/Mark) für die CDU kandidiert, ist von Beruf: Verlagskaufmann und Journalist, ehrenamtlich ist er als stellvertretender Kreisvorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Teltow-Fläming tätig.

Weiterlesen ...

Die heile Welt der Diktatur? - Herrschaft und Alltag in der DDR

Was war die DDR?

Diese Frage wird immer wieder hinsichtlich verschiedenster Aspekte diskutiert. Noch 1989 schien die Antwort eindeutig: Damals gingen Hunderttausende in der DDR auf die Straße, um gegen die Diktatur der SED, für Reisefreiheit und bessere Lebensverhältnisse zu demonstrieren. Heute wird der Alltag in der DDR häufig verklärt. Gab es tatsächlich so etwas wie eine »heile Welt« inmitten der Diktatur? Oder waren SED-Herrschaft und Alltag letztlich untrennbar miteinander verbunden?

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.