info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Verärgerung hier, Gelassenheit dort - Reaktionen auf Immobilien-Geschäft

Dass die Struktur- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (SWFG) ihre MBS-Immobilien schon los wäre, hat sich als falsch herausgestellt. Die Reaktionen auf diese Nachricht fallen allerdings höchst unterschiedlich aus. Die CDU ist verärgert, die Koalition bleibt jedoch gelassen.

„Hier wurde abermals versucht, die Öffentlichkeit und die Abgeordneten hinters Licht zu führen“, sagte CDU-Fraktionschef Danny Eichelbaum gestern gegenüber der MAZ. Er frage sich, wann bezüglich der SWFG „reiner Wein eingeschenkt“ wird.

Weiterlesen ...

Alarmierend - Mehr Jugendliche ohne Schulabschluss

Elf Prozent aller Schulabgänger im Landkreis Teltow-Fläming beenden ihre Schulzeit ohne Abschluss. Das hat eine Studie der Bertelsmann Stiftung ergeben. Demnach verließen im Jahr 2009 11,3 Prozent der hiesigen Jugendlichen die Schule ohne Abschluss. Das ist ein Prozent mehr als 2008.

Die Nachbarkreise schneiden zum Teil besser ab. Für Potsdam-Mittelmark ergab die Studie Werte von acht( 2008) und 6,9 Prozent, in Dahme-Spreewald waren es jeweils 9,6 Prozent. Elbe-Elster als südlicher Nachbar weist mit 12,5 und 13,1 Prozent jedoch noch schlechtere Werte auf. Der heisige Landkreis gibt in etwa die landesweiten Durchschnittswerte wieder. Diese liegen bei 10,6 und elf Prozent.

Weiterlesen ...

Keiner soll abtauchen

Kommunen und Nachbarn sollen in Brandenburg nachvollziehen können, wo Sexualstraftäter und gefährliche Gewaltverbrecher wohnen. Dafür setzt sich die CDU-Fraktion im Landtag ein und will ein Meldesystem einführen. «Es ist nicht hinnehmbar, dass sich so jemand hinter dem Datenschutz verstecken kann», sagte der innenpolitische Sprecher, Sven Petke, am Donnerstag in Potsdam. Kein Sicherungsverwahrter oder Sexualstraftäter dürfe melderechtlich abtauchen, heißt es in dem Positionspapier der Fraktion. «Opferschutz geht für uns vor Täterschutz», so der rechtspolitische Sprecher Danny Eichelbaum.

Die Gefahr eines öffentlichen Prangers sieht die Fraktion nicht. Letztlich stünden die Rechte potenzieller Opfer über denen der Täter. Eichelbaum warf der rot-roten Landesregierung vor, in ihrem kürzlich vorgestellten Konzept zur Sicherungsverwahrung die Opfer zu vernachlässigen.

Weiterlesen ...

Büchergeld

In einem kleinen Pappkarton stecken ganze Bücherregale. 500 Euro haben die CDU-Landtagsabgeordneten Sven Petke und Danny Eichelbaum gestern an Christiane Faehse, Leiterin der Grundschule Werbig, übergeben. Das Geld, das beim Neujahrsempfang des CDU-Kreisverbandes gesammelt worden war, ist für die neue Bibliothek bestimmt. Diese eröffnet voraussichtlich Ende April.

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 18.02.2011

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.