info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Wahlkreis

Zwischen Kommerz und Museum - Verein Historisch-Technisches Museum Kummersdorf ist gegen Windräder an Schießbahnen

Kürzlich gab es in Potsdam eine Präsentation des aktuellen Planungsstandes für die Geschichtslandschaft „Ehemalige Heeresversuchsstelle Kummersdorf – Museum in der Natur“. Vertreter der Denkmalpflege, des Finanzministeriums, des Kulturministeriums und der Brandenburgischen Boden Gesellschaft BBG erläuterten ihre Positionen.

Das Fazit von Hans-Martin Schnittler, Vorsitzender des Fördervereins Historisch-Technisches Museum Kummersdorf, heißt: „Es ist inzwischen gelungen, die historische Bedeutung dieser Liegenschaft deutlich zu machen. Die Denkmalbelange fließen immer stärker in die Landesplanung für das Gelände ein.“

Weiterlesen ...

Woidke schiebt Gemeinde "schwarzen Peter" zu - Minister: Nuthe-Urstromtal wollte illegale Technoparty nicht räumen / Bürgermeisterin weist Vorwurf zurück

Innenminister Dietmar Woidke (SPD) hat Vorwürfe zurückgewiesen, rechtsfreie Räume in Brandenburg aufgrund von fehlendem Polizeipersonal zuzulassen.

Innenministerium und Ordnungshüter waren nach einem Polizeieinsatz Ende Juli in Scharfenbrück (Teltow-Fläming) in die Kritik geraten, eine illegale Technoparty mit rund 3000 Teilnehmern einfach geduldet zu haben, obwohl die Gemeinde die sofortige Räumung gefordert hatte (Prignitzer berichtete). "Die Behauptung, dass nach Aussagen der Bürgermeisterin der Gemeinde Nuthe-Urstromtal die Veranstaltung nicht aufgelöst werden konnte, weil es seitens der Polizei keinerlei Unterstützung gab, ist nicht zutreffend", erklärte Woidke in einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage. Innerhalb weniger Stunden seien 23 Streifwagenbesatzungen aus halb Brandenburg in Scharfenbrück zusammengezogen worden.

Weiterlesen ...

Alle Seen müssen durch den Ausschuss - Landtag berät über das weitere Vorgehen nach Gewässerkauf / Kritik an CDU-Verhandlungen

Der Potsdamer Landtag begrüßt den geplanten Ankauf von 65 Seen aus dem Bestand des Bundes. Die Seen müssten öffentlich zugänglich bleiben, waren sich alle Fraktionen am Donnerstag einig. Durch den Ankauf werde eine Privatisierung verhindert.

F ast ganz allein saß Gregor Beyer im Plenarsaal, in der Hand einen großen Rotstift. Kurz vor Beginn der von der Linkspartei beantragten aktuellen Stunde zur Seenprivatisierung hatte der Landesvorsitzende der Brandenburger FDP erfahren, dass er seine Rede umplanen muss: Vertreter von SPD und Linkspartei kündigten dem Liberalen an, dass sie einen Entschließungsantrag seiner Fraktion übernehmen wollen. Denn im Zentrum der Debatte stand gestern die Frage, was nun aus den 65 für 3,74 Millionen Euro vom Bund erworbenen und 17 aus dem Preußenvermögen übernommenen Gewässern werden soll.

Weiterlesen ...

Gesundes Frühstück für die Abc-Schützen - Danny Eichelbaum verteilt Bio-Brotboxen an Erstklässler in Blankensee

„Hmm, hier ist Körnerbrot drin, das rieche ich sofort“, stellte Finn gestern fest, nachdem er die gelbe Bio-Brotbox geöffnet hatte. Zwar war das Brot noch eingewickelt, doch auf die gute Nase des Erstklässlers ist Verlass. Einige Mitschüler nutzten die Gelegenheit, um in die knackige Mohrrübe zu beißen. Andere erkundeten den Inhalt der Box, in der sich noch Cornflakes mit Honig, Sanddorntee, Tomatenbrotaufstrich und ein Getränk befanden.

"Wer hat denn heute morgen gefrühstückt?“, fragte der CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum in die Runde und alle Finger schnellten in die Höhe. Der Politiker ist in diesem Jahr Pate des bundesweiten Projektes, das seit Jahren für ein ausgewogenes Schüler-Frühstück wirbt. Und natürlich wollte er wissen, was die Kinder zu Hause gegessen hatten. „Toastbrot mit Marmelade, Cornflakes mit Milch“, antworteten die Mädchen und Jungen. „Das hört sich alles recht gut an. Gesunde Ernährung ist wichtig, nur dann kann man auch gute Leistungen bringen“, so Eichelbaum.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.