Arbeit hat Würde! Zum Tag der Arbeit erklärt der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Teltow-Fläming, Danny Eichelbaum MdL
- Details
- Dienstag, 01. Mai 2012 17:01
Erwerbsarbeit hat eine Würde, die sich auch in ihrer Bezahlung niederschlagen muss. Wer Vollzeit arbeitet, muss auch davon leben können, ohne ergänzend auf die Stütze des Staates angewiesen zu sein. Deshalb brauchen wir eine allgemein, verbindliche Lohnuntergrenze, die von den Tarifpartnern festgelegt werden soll.
Dass in Deutschland über eine Million Menschen für weniger als fünf Euro Stundenlohn arbeiten muss ein Ende haben. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit.
Deutschland erlebt eine beständige positive Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt. Die Zahl der Arbeitslosen liegt derzeit bei rund drei Millionen. Das sind mehr als zwei Millionen weniger als 2005. Noch nie gab es so viele sozialversicherungspflichtige Jobs in Deutschland, wie heute. 41 Millionen Menschen sind erwerbstätig. Das ist ein Rekordhoch. Diese Zahlen sind deshalb so erfreulich, weil Arbeit für die meisten Menschen nicht nur die Grundlage für den Lebensunterhalt, sondern auch für die Lebenszufriedenheit ist. Umfragen und Untersuchungen zeigen: Wer arbeitslos ist, ist unglücklicher, hat mehr Angst, wird öfter krank.Jeder Arbeitslose ist ein Arbeitsloser zuviel.