CDU befürchtet Steuereinbußen für Gemeinden in Teltow-Fläming - Finanzielle Entlastung gefordert
- Details
- Dienstag, 04. August 2009 21:45
Aufgrund der Wirtschaftskrise befürchtet die CDU hohe Einnahmeausfälle für die Gemeinden in Teltow-Fläming. Hierzu erklärt der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Teltow-Fläming, Danny Eichelbaum:
Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat die Städte und Gemeinden in Teltow-Fläming erreicht und reißt tiefe Spuren in den öffentlichen Kassen. Die Schönwetterperiode in Teltow-Fläming mit steigenden Wachstumsraten und sprudelnden Steuereinnahmen ist vorbei. Viele Unternehmen in Teltow-Fläming, wie Thyssen-Krupp, Mercedes oder Schaeffler müssen wegen teils dramatischen Auftragseinbrüchen Kurzarbeit anmelden. Dies hat bereits heute Auswirkungen auf die Gewerbesteuereinnahmen der Kommunen, vor allem im Norden des Landkreises. Hauptleidtragende sind vor allem Standorte der Maschinenbauindustrie und von Automobilherstellern. So sind beispielsweise allein in der Automobilstadt Ludwigsfelde im 1. Quartal des Jahres die Gewerbesteuern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 35 % zurückgegangen. Aufgrund der Kurzarbeit müssen die betroffenen Gemeinden zudem mit weniger Einnahmen aus der Einkommenssteuer rechnen. Es ist fraglich, ob die Mittel, die den Gemeinden aus dem Konjunkturpaket zur Verfügung gestellt werden, die Steuereinbußen ausgleichen können.