info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Teltow-Fläming

Laster raus aus Jüterbogs Zentrum? Diskussion um ein Lkw-Fahrverbot in der Altstadt

Von Gertraud Behrendt und Martina Burghardt. Der Bauausschuss Jüterbog befasste sich mit der B 102. Dort wurde das Umleitungskonzept vorgestellt. Der erste Bauabschnitt umfasst den Abschnitt vom Heiliggeistplatz im Zentrum bis zur Nuthebrücke. Er ist in fünf Teilabschnitten untergliedert; der erste davon beginnt hinter dem Anschluss Planeberg und reicht bis zur Nuthebrücke. Er wird separat ausgeschrieben, weil es bis zum Heiliggeistplatz noch Unklarheiten gibt, informierte der Landesbetrieb Straßenwesen die Stadt. Baubeginn soll in diesem Frühjahr sein.

Dann müssen sich alle, die in Richtung Neumarkt wollen oder von dort in die Stadt, auf Umwege einstellen. "Alle müssen über die Umgehungsstraße der neuen B 101", sagte der Ausschussvorsitzende Eberhard Mertens (Bauernverband). Von dort geht es auf der Luckenwalder Straße ins Zentrum und über die Fuchsberge zur B 102 in Richtung Treuenbrietzen. Lkw müssen weiterhin die Bülowstraße nutzen, da sich an der Höhenbeschränkung der Eisenbahnunterführung nichts ändert.

Weiterlesen ...

Bitte lächeln!

Fotos mit Wählern, Bilder mit Blumensträußen, Aufnahmen bei Grundsteinlegungen - Politiker sind oft und zu vielen verschiedenen Anlässen in der Zeitung. Die MAZ hat nachgezählt, welche Poltiker es wie oft in die MAZ schafften. Vorne liegen Favoriten. Aber auch Bürgermeister aus kleineren Städten sind vorne dabei.

Eine Zeitung ohne Fotos? Nein, das mag man sich gar nicht vorstellen. Impressionen aus der Heimat, Geschichten aus Kitas und Vereinen und natürlich auch die politischen Ereignisse werden durch Bilder erzählt. Die Bürgermeister und Abgeordneten aus dem Landkreis Teltow-Fläming sind dabei nicht kamerascheu und lassen sich gern ablichten. Zum Jahresende haben wir nun einmal nachgezählt, welcher Volksvertreter 2013 besonders häufig mit der Kamera geflirtet hat.

Weiterlesen ...

Froh über eindeutiges Ergebnis - Politiker aus der Region begrüßen SPD-Votum für die Große Koalition im Bundestag

Die Entscheidung in der SPD „pro GroKo" mit CDU/CSU ist deutlich ausgefallen. Über so viel Klarheit sind auch Sozialdemokraten in der Region froh.

„Meine Prognose hat sich erfüllt", sagt der Ludwigsfelder Bürgermeister und Unterbezirksvorsitzende von Teltow-Fläming, Frank Gerhard, auf MAZ-Nachfrage. Mit dem klaren Ergebnis habe seine Partei Verantwortungsbewusstsein und Verlässlichkeit bewiesen. „Im Lichte des Wahlergebnisses haben wir im Koalitionsvertrag viel durchsetzen können, was unsere Kernthemen betrifft", so Gerhard weiter. Auch er sei nicht mit allen Inhalten des Koalitionsvertrages zufrieden, aber es gehe um einen Kompromiss. „Jetzt beginnt aber die Arbeit, denn aus dem Papier müssen Taten werden, das erwarten die Bürger von uns", sagt Gerhard, „wir müssen von Anfang an aufpassen, dass Frau Merkel nicht das gleiche Spiel mit uns treibt wie mit der FDP. Wir haben die Verantwortung, dass unsere Projekte und Initiativen auch in der Lebenswirklichkeit ankommen."

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26