CDU lehnt SPD-Pläne zur Neugliederung von Gemeinden und Kreisen ab- Existenz des Landkreises und vieler Gemeinden in TF gefährdet
- Details
- Mittwoch, 21. September 2011 06:52
Hierzu erklärt der Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Teltow-Fläming, Danny Eichelbaum:
Der CDU-Kreisvorstand Teltow-Fläming hat sich auf einer Vorstandssitzung am 19.9.2011 mit dem SPD-Positionspapier " Brandenburg 2030-Gemeinsam Perspektiven entwickeln." auseinandergesetzt. Nach den Vorstellungen der SPD soll es künftig nur noch Gemeinden mit einer Mindestzahl von 12.000 Einwohnern und Landkreise mit 200.000 Einwohnern geben. Diese Pläne lehnt der CDU-Kreisverband Teltow-Fläming ab.
Die SPD-Vorschläge hätten fatale Folgen für den Landkreis Teltow-Fläming. Die Existenz des Landkreises Teltow-Fläming wird durch die SPD in Frage gestellt. 8 von 15 Gemeinden in Teltow-Fläming müßten aufgelöst werden, weil sie die von der SPD geforderte Mindesteinwohnerzahl von 12.000 unterschreiten. Hierzu gehören Trebbin, Nuthe-Urstromtal, Niederer Fläming, Niedergörsdorf, Großbeeren, das Amt Dahme, Baruth und die Gemeinde Am Mellensee. Gleichzeitig würden die Wege für die Bürger zu den Verwaltungen länger werden. Viele Schulstandorte wären gefährdet.