Ängste ernst nehmen - Auch der Personalabbau bei der Polizei war ein Thema
- Details
- Donnerstag, 05. April 2012 07:57
Im Stadtmuseum von Ludwigsfelde informierte am Dienstagabend der innenpolitische Sprecher Björn Lakenmacher, Mitglied der CDU-Fraktion des Landtages, über die gesunkene Aufklärungsrate bei Diebstählen und den bevorstehenden Personalabbau bei der Polizei. Organisierte Diebesbanden seien im Speckgürtel unterwegs, hieß es. Gezielt würden Baumaschinen und Traktoren entwendet. Die Polizei spricht von Auftragsdiebstählen. Die Versicherungen versichern nicht mehr oder nur mit hohem Selbstbehalt für den Kunden.
Noch können die Polizeiwachen Zossen und Ludwigsfelde einen 24-Stunden-Betrieb vorhalten, doch die Polizeistrukturreform des Landes könnte dem einen Strich durch die Rechnung machen, so Lakenmacher. Er war früher Polizeibeamter und wies darauf hin, dass das Land Brandenburg sowohl in der Kriminalitätsbelastung als auch beim Stellenabbau der Polizei führend sei. Allein bei der Kriminalpolizei würden 400 Stellen abgebaut. Dietrich Grimm, Raumausstatter aus Ludwigsfelde, der in diesem Jahr mit seinem Unternehmen sein 20-jähriges Jubiläum feiert, verwies auf die Politik und sagte: „Die Ängste und Sorgen der Bürger werden nicht ernst genommen.“