info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Wahlkreis

Stubenrauch-Grab in Privatinitiative hergerichtet

Vor einem Jahr kritisierte Ortschronist Gerhard Glau in der MAZ den Zustand des Grabes Ernst von Stubenrauchs, Teltows erstem Landrat. Nun hat sich dort etwas getan, doch Aktivitäten des Kreises lassen weiter auf sich warten.

Eichelbaum: „Ich freue mich, dass das Gedenken an den ersten Landrat von Teltow, Ernst von Stubenrauch, auch durch unsere Initiative wachgehalten wird. Es ist mir eine Ehre, bei der Restaurierung des Ehrengrabes mitzuhelfen und zu unterstützen.“

Den gesamten MAZ+-Artikel finden Sie unter: https://www.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Ludwigsfelde/Genshagen-Grab-von-Teltows-erstem-Landrat-hergerichtet

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 31.03.2021

Liebätz: Gemeinde könnte wegen falscher Satzung vor Gericht landen

Im kleinen Dorf Liebätz wollen zwei Familien auf der grünen Wiese bauen: Eine neue Satzung sollte für Baurecht sorgen, doch nun könnte die Gemeinde deswegen vor Gericht landen.

Liebätz „Schon vor drei Jahren haben wir vor Ort in Liebätz diskutiert, wie wir die Kuh vom Eis kriegen“, sagt Winand Jansen (SPD). So lange warten ……

……

„Auch Danny Eichelbaum (CDU) ist gegen den drastischen Schritt vor Gericht. „Wir reden seit Wochen über die kommunale Familie“, sagte er. „Vor einer Klage sollten wir zunächst die Gespräche zwischen Kreis und Gemeinde abwarten.“ Denn die haben noch gar nicht stattgefunden. In den vergangenen Wochen platzten mehrere Termine kurzfristig. Auch die Bauherren erhielten auf ihre Voranfragen statt Gesprächseinladungen nur schriftliche Absagen.

Eichelbaum will nun ein positives Zeichen setzen. „Es geht um viel Geld, Zeit und darum, wie wir miteinander umgehen“, sagte er. „Familien müssen auch im ländlichen Raum die Möglichkeit bekommen, in ihren Heimatdörfern zu bauen.

……

Den gesamten MAZ+-Artikel finden Sie unter: https://m.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Nuthe-Urstromtal/Streit-ums-Bauen-Landkreis-will-wegen-falscher-Satzung-in-Liebaetz-vor-Gericht?fbclid=IwAR3w03ZWspFBo6-BXOisdp_hQVd7AvELS2fnHmbzFj4CEeKJ0qjgusUKJOY

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 17.03.2021

Radweg an der L 73: Erste Bäume sind gefällt

Der Bau eines neuen Radwegs entlang der Landesstraße 73 hat begonnen. Die ersten Arbeiten laufen zwischen Luckenwalde und Berkenbrück. Doch noch ist das gesamte Projekt nicht in trockenen Tüchern.

Der Weg für die neue Fahrradstrecke von Luckenwalde nach bis Berkenbrück ist frei. Am gestrigen Donnerstag…….

…….

Bescheid soll spätestens Ende Juni kommen

Wie der Vorsitzende des Kreistags und Mitglied im Landtag, Danny Eichelbaum (CDU), der MAZ mitteilt, liegt der Antrag schon bei der Investitionsbank des Landes Brandenburg vor. Er wird derzeit mit dem Landesbetrieb Straßenwesen und dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung abgestimmt. „Die Entscheidung über die Fördermittelbewilligung soll noch im 1. Halbjahr des Jahres 2021 erfolgen“, erklärt Eichelbaum.

…….

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 19.12.2021

Den gesamten MAZ+-Artikel finden Sie unter: https://m.maz-online.de/Lokales/Teltow-Flaeming/Nuthe-Urstromtal/Baumfaellung-fuer-Radwegbau-an-L-73-zwischen-Luckenwalde-und-Berkenbrueck

Ludwigsfelde: Fördermittel für Fontanegrundschule

Die Außenanlagen der Ludwigsfelder Fontane-Grundschule werden neu gestaltet. Dafür erhielt die Stadt nun Geld vom Land. 

Ludwigsfelde. Die Stadt Ludwigsfelde hat vom Land 750.000 Euro für Stadtentwicklungsprojekte erhalten. Landesbauminister Guido Beermann (CDU) überreichte den Förderbescheid kurz vor Weihnachten. Das Geld kommt aus dem Förderprogramm „Lebendige Zentren“ und soll unter anderem für die Neugestaltung der Außenanlagen der Theodor-Fontane-Grundschule verwendet werden. „Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft, weshalb wir hier immer wieder Schwerpunkte unserer Förderpolitik setzen“, sagte Beermann bei der Übergabe des Förderbescheids.

Weiterlesen ...

dafuer-TF

SUCHE

KONTAKT

Danny Eichelbaum MdL
Wahlkreisbüro

Brandenburgische Straße 110
14974 Ludwigsfelde

Tel: 03378 / 548 08 88
Fax: 03378 / 548 08 86
patricknelte
Ansprechpartner: Patrick Nelte
info@danny-eichelbaum.de

Büro im Landtag

Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam

Tel.: 0331 / 966 14 26