info@danny-eichelbaum.de       03378 / 548 08 88

Presseecho / Wahlkreis

Teltow-Fläming: Anhalter Bahn wird Ende 2020 gesperrt

Die Bahn will vom 5. Oktober bis zum 12. Dezember übernächsten Jahres die Strecke zwischen Niedergörsdorf und Ludwigsfelde total sperren. Wie der Ersatzverkehr organisiert wird, ist noch offen.Luckenwalde. Die Geduld der Pendler wird Ende übernächsten Jahres auf eine harte Probe gestellt. Etwa zehn Wochen lang soll die Anhalter Bahn auf dem Streckenabschnitt zwischen Niedergörsdorf und Ludwigsfelde total gesperrt werden. Der Grund sind Erhaltungs- und Ausbauarbeiten.

Anfrage an Landesregierung

Ausgehend davon, dass dies schon nächstes Jahr passieren soll, stellten die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Danny Eichelbaum und Rainer Genilke eine Kleine Anfrage an die Landesregierung. Diese bestätigte ihnen nun in ihrer Antwort das Vorhaben der Deutschen Bahn. Allerdings soll die Totalsperrung erst im Zeitraum vom 5. Oktober bis zum 12. Dezember 2020 vorgenommen werden. Dies habe die zuständige DB Netz AG im Rahmen der so genannten Bauinformationsdialoge angekündigt.

Weiterlesen ...

Hilfe nach dem Brand - CDU aus Großbeeren übergibt Spende für Jüterboger Familien

Die CDU Großbeeren hat für die vier Familien, die bei einem Brand eines Wohnhauses in Jüterbog alles verloren haben, eine Spende übergeben. Es wur- den neben Kleidung auch Spielzeuge Artikellayout (Format) wurde nachträglich verändert und 250 Euro Bargeld gesammelt. Die Spenden wurden von Martin Görler- Czarnecki (l.), sachkundiger Einwohner der CDU im Bildungsausschuss, im Namen der Großbeerener CDU an das DRK in Luckenwalde übergeben. Begleitet wurde er vom Landtagsabge- ordneten Danny Eichelbaum.

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 26.11.2018

Danny Eichelbaum besucht den Fröbel Kindergarten Kinderland

15. Bundesweiter Vorlesetag am 16.11.2018

Ludwigsfelde. Der Bundesweite Vorlesetag gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 15. Mal zum Bundesweiten Vorlesetag am 16. November ein. Auch der Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum folgt dem Ruf der Stiftung Lesen und besucht in diesem Jahr am 16.11. um 8.00 Uhr den Fröbel Kindergarten Kinderland, Friedrich-Engels-Straße 15 - 17, 14974 Ludwigsfelde. Um den Kindern eine kurze Abwechslung vom Kitaalltag zu bieten, entschloss sich der Abgeordnete den Rahmen des Vorlesetages zu nutzen, um ihnen eine kleine Freude durch das Vorlesen von Geschichten zu machen. Zum Anlass seines Besuches sagt Danny Eichelbaum: „Es ist mir ein großes Anliegen Kindern, auch in der heutigen digitalisierten Zeit, das Lesen näher zu bringen. Ich nutze den Vorlesetag gern dazu, den Kindern den Wert von guten Geschichten nahe zu legen und Ihnen zu zeigen, dass die Anregung einer Geschichte die schönsten Fantasiewelten entstehen lassen kann. Der bundesweite Vorlesetag bietet dazu den passenden Rahmen.“ red/jr

Quelle: Blickpunkt, 14.11.2018

Tempo 30 Begrenzung wird geprüft

Auf Initiative des CDU-Landtagsabge- ordneten Danny Eichelbaum findet jetzt seitens des Landkreises eine Einzelfall- überprüfung der Geschwindigkeitsbe- grenzung an der Straße der Förder- schule in Groß Schulzendorf statt. Die Landrätin sicherte nun in einem Schrei- ben an Eichelbaum zu, dass die örtli- chen und verkehrlichen Verhältnisse im Nahbereich der Schule nochmals unter- sucht werden. Die Tempo-30-Regelung an der Straße vor der Schule „Am Wald“ hört genau vor dem Schulge- bäude auf. Nun soll in einem ersten Schritt geprüft werden, ob das Orts- schild verschoben werden kann, denn bisher liegt die Schule außerhalb einer geschlossenen Ortschaft und in diesem Bereich kann eine Tempo 30 Zone nach Einschätzung des Straßenverkehrsamtes nicht eingerichtet werden, so Kornelia Wehlan. Eichelbaum zeigte sich mit der zugesagten Prüfung als ersten Schritt zur Situationsverbesserung zufrieden.

Quelle: Märkische Allgemeine Zeitung, 03.11.2018

dafuer-TF

SUCHE

facebook

xing-logo

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.